Springe direkt zu Inhalt

Sommersemester 2023

19225011: Grundlagen der Fachdidaktik Mathematik 2 (Seminar)
In diesem Seminar werden stoffdidaktische Fragestellungen, das heißt, für das jeweilige Thema charakteristische Möglichkeiten, Schwierigkeiten und Hürden für das Lernen behandelt. Dieses Seminar wird an mehreren Parallelterminen mit teilweise unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten angeboten. Bitte wählen Sie eines der angebotenen Seminare aus.
Dozent/inTablu Othmann
Zeit18.04.2023 - 18.07.2023
Dienstag, 10:00 - 12:00 Uhr
19225611: Grundlagen der Fachdidaktik Mathematik 2 (Seminar)
In diesem Seminar werden ausgewählte Themen des Grundlagenmoduls (u.a. Entwicklung guter Aufgaben, Unterrichtsmethoden, Problemlösen, Begriffsbildung) vertieft und praktisch angewandt, indem im Laufe des Semesters in Kleingruppen unterschiedliche mathematische Workshops für Schüler*innen entwickelt werden. Zu diesem Zweck findet das Seminar in Kooperation mit der SommerUNI der FU Berlin ...
Dozent/inDr. Benedikt Weygandt
Zeit31.03.2023 - 17.07.2023
Montag, 12:00 - 14:00 Uhr
19225711: Grundlagen der Fachdidaktik Mathematik 2 (Seminar)
In diesem Seminar werden stoffdidaktische Fragestellungen, das heißt, für das jeweilige Thema charakteristische Möglichkeiten, Schwierigkeiten und Hürden für das Lernen behandelt. Dieses Seminar wird an mehreren Parallelterminen mit teilweise unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten angeboten. Bitte wählen Sie eines der angebotenen Seminare aus.
Dozent/inTablu Othmann
Zeit19.04.2023 - 19.07.2023
Mittwoch, 12:00 - 14:00 Uhr
19230015: Fachdidaktik Mathematik – Ausgewählte Themen (Hauptseminar)
Didaktik der Mathematik der Sekundarstufe II In der Veranstaltung werden Zielvorstellungen einer schulischen Behandlung verschiedener Inhalte des Analysisunterrichts, des Kurses zur Analytischen Geometrie und der Stochastik in der Sekundarstufe II erörtert. An ausgewählten Beispielen werden über die didaktische Analyse und Reduktion Konzepte einzelner Unterrichtseinheiten erarbeitet und ...
Dozent/inKarin Bergmann
Zeit20.04.2023 - 20.07.2023
Donnerstag, 10 - 13 Uhr
19230115: Fachdidaktik Mathematik – Ausgewählte Themen (Hauptseminar)
Digitale Medien im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I Entsprechend der Forderung des Wissenschaftsrats nach Berücksichtigung des Bedeutungszuwachses von Medienkompetenz, wonach Lehrkräfte im Rahmen ihrer Ausbildung in die Lage versetzt werden sollten, Schülerinnen und Schüler auf den kompetenten Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken vorzubereiten und digitale Medien ...
Dozent/inDr. Martina Lenze
Zeit24.07.2023 - 03.08.2023
Blockseminar, tgl. 9 - 15 Uhr
19230215: Fachdidaktik Mathematik – Ausgewählte Themen (Hauptseminar)
Titel des Seminars:  Lernende in Mathematik stärken: Entfaltung von Potenzialen durch ansprechende Aufgaben und neue Technologien Seminarbeschreibung: Dieses Seminar zielt darauf ab, Mathematiklehramtsstudierende dazu zu befähigen, das mathematische Potenzial von Schüler:innen zu entfalten, indem sie eine ansprechende und inklusive Lernumgebung schaffen. Die Teilnehmenden werden ...
Dozent/inDr. Thorstem Scheiner
Zeit31.05.2023 - 19.07.2023
Mittwoch, 11 - 14 Uhr; Samstagstermine 10 - 16 Uhr 
19230715: Fachdidaktik Mathematik – Entwicklung, Evaluation und Forschung (Hauptseminar)
Dialogisches Lernen im Mathematikunterricht Dieses Seminar beschäftigt sich vertieft mit der Theorie des Dialogischen Lernens und mit deren praktischen Umsetzung mithilfe von Lerntagebüchern. Das dialogische Lernen eröffnet einen neuen Blick auf das Lernen von Mathematik, auf die Rolle von Schüler/innen und Lehrer/innen im Lernprozess. Es ist eine Abwendung von der Defizitperspektive ...
Dozent/inProf. Dr. Brigitte Lutz-Westphal
Zeit18.04.2023 - 18.07.2023
Dienstag, 9:00 - 12:00 Uhr
19230815: Fachdidaktik Mathematik – Entwicklung, Evaluation und Forschung (Hauptseminar)
Titel des Seminars:  Mathematische Stärken von Lernenden erkennen: Ein Leitfaden für Lehrkräfte Seminarbeschreibung:  Dieses Seminar hat zum Ziel, die Fähigkeiten von Lehramtsstudierenden im Bereich der Identifikation und Förderung der Stärken von Schüler:innen im Mathematikunterricht zu entwickeln. Hierbei wird ein Rahmen für die Erkennung mathematischer Stärken vorgestellt, den ...
Dozent/inDr. Thorsten Scheiner
Zeit06.06.2023 - 18.07.2023
Dienstag, 12:00 - 15:00 Uhr; Samstagstermine, 10:00 - 16:00 Uhr
19230915: Fachdidaktik Mathematik – Entwicklung, Evaluation und Forschung (Hauptseminar)
Kommentar: Dieses Seminar wird speziell für die Lehrkräfteweiterbildung angeboten und kann nicht von Studierenen des regulären Lehramtsstudiums besucht werden.
Dozent/inProf. Dr. Brigitte Lutz-Westphal
Zielgruppe Lehrkräfteweiterbildung
Zeit21.04.2023 - 21.07.2023
19231111: Schulpraktische Studien im Fach Mathematik - Vorbereitungsseminar (Seminar)
Die Veranstaltung zielt auf die Vermittlung grundlegender Planungs- und Handlungskompetenzen. An ausgewählten Inhalten aus dem Unterricht der Klassen 7 bis 10 werden unter Einbezug theoretischer Modelle des Lehrens und Lernens von Mathematik fachliche sowie didaktisch-methodische Überlegungen zum Stoff und zum unterrichtlichen Vorgehen vorgestellt. Hierdurch werden die folgenden Fähigkeiten ...
Dozent/inAlexandra Rezmer
Zeit20.04.2023 - 20.07.2023
Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr
19231211: Schulpraktische Studien im Fach Mathematik - Vorbereitungsseminar (Seminar)
Die Veranstaltung zielt auf die Vermittlung grundlegender Planungs- und Handlungskompetenzen. An ausgewählten Inhalten aus dem Unterricht der Klassen 7 bis 10 werden unter Einbezug theoretischer Modelle des Lehrens und Lernens von Mathematik fachliche sowie didaktisch-methodische Überlegungen zum Stoff und zum unterrichtlichen Vorgehen vorgestellt. Hierdurch werden die folgenden Fähigkeiten ...
Dozent/inAlexandra Rezmer
Zeit20.04.2023 - 20.07.2023
Donnerstag, 12:00 - 14:00 Uhr