Springe direkt zu Inhalt

Fachdidaktik Mathematik – Ausgewählte Themen

Titel des Seminars: Lernende in Mathematik stärken: Entfaltung von Potenzialen durch ansprechende Aufgaben und neue Technologien

Seminarbeschreibung:

Dieses Seminar zielt darauf ab, Mathematiklehramtsstudierende dazu zu befähigen, das mathematische Potenzial von Schüler:innen zu entfalten, indem sie eine ansprechende und inklusive Lernumgebung schaffen. Die Teilnehmenden werden lernen, kognitive Aktivitäten zu entwerfen und umzusetzen, die alle Schüler:innen herausfordern und einbeziehen. Hierbei werden offene Mathematikaufgaben vorgestellt und neue Technologien eingesetzt, um divergentes Denken zu fördern und individuelle sowie kooperative Lernwege zu ermöglichen. Die Teilnehmenden werden praktische Aktivitäten durchführen und eigene Aktivitäten zu verschiedenen Themen der Sekundarstufen entwickeln und ausarbeiten, die im Seminar in Form von Unterrichtsexperimenten erprobt werden.

Dieses Seminar findet in der zweiten Hälfte der Vorlesungszeit statt (ab 31. Mai 2023) und beinhaltet zusätzlich Samstagsveranstaltungen (siehe Termine).

Aktive Teilnahmeformen umfassen die aktive Beteiligung an den Seminarsitzungen, die Lektüre von Texten, das Verfassen schriftlicher Ausarbeitungen zu Seminaraufgaben, die Analyse von Aufgabenpotentialen sowie die Durchführung von Unterrichtsexperimenten. Des Weiteren wird ein Reflektionsportfolio erstellt.

Modulprüfung: Hausarbeit 

(19230215)

TypHauptseminar
Dozent/inDr. Thorstem Scheiner
SpracheDeutsch
SemesterSoSe 2023
Veranstaltungsumfang
Maximale Teilnehmerzahl15
RaumA3/019
Beginn31.05.2023
Ende19.07.2023
Zeit

Mittwoch, 11 - 14 Uhr; Samstagstermine 10 - 16 Uhr 

Hinweis

Samstagstermine: 3.6. / 17.6. / 1.7. / 15.7.