Termine, Vortragende, Titel und Zusammenfassungen für das
Kolloquium im Wintersemester 2007/2008.
Die Vorträge finden in unregelmäßigen Abständen in der Regel
Freitags um 14:00 Uhr im Seminarraum 049 in der Takustr. 9 statt.
Vorläufige Terminreservierungen ohne Gastname sind als
"(reserviert von [Einladende/r])"
einzutragen; Termine noch ohne Gewähr als
"(wahrscheinlich)"
o.ä. zu markieren. Im Rumpf des Eintrags steht jeweils, wer den Vortrag organisiert. (Zur technischen Notation siehe
ShortHand.)
Ab spätestens einen Tag vor dem Vortrag sollte auch eine Zusammenfassung dabeistehen.
Information zum Anlegen von Kolloquiumseiten pro Semester findet man unter
KolloWeitereInfos
Oktober
November
Dezember
Fr, 7.12.2007: Aufgaben und erste Ergebnisse im Regionalen Wachstumskern BIZYCLE
Dr. Ralf-Detlef Kutsche, Forschungsgruppe CIS, "Modellbasierte Software- und Informationsintegration" (eingeladen von
RobertTolksdorf)
Takustr. 9, Raum SR 053, 14:15h bis ca. 15:45h
Der >> Regionale Wachstumskern BIZYCLE << des BMBF, ein Konsortium
bestehend aus 6 Software-Unternehmen und der TU Berlin, hat sich zum
Ziel gesetzt, Methoden und (Meta-)Werkzeuge für eine verbesserte
und schnellere/kostengünstigere Software(komponenten)- und Daten-
Integration zu entwickeln. Volle Interoperabilität sowie eine
zielgerichtete Datenintegration entlang den Anforderungen einer
weitreichenden Unternehmenssteuerung durch viele in heterogenen,
verteilten Systemen bereitstehende Parameter bzw. Verfahren und
Algorithmen sind die Herausforderungen, denen wir uns in diesem
Projektkonsortium stellen.
Modelle und Metamodelle sind die Vehikel, auf denen wir unsere
Methodik der Ebenen-übergreifenden Modelltransformationen (CIM,
PIM, PSM, ...) entlang der MDA-Nomenklatur aufsetzen.
In diesem Vortrag berichten wir über die grundlegenden Anforderungen
im Kernprojekt ISKI des BIZYCLE-Verbundes, über die bisher erzielten
Ergebnisse in der (Meta-)Modellierung sowie über die zukünftigen
Anwendungen der BIZYCLE-Plattform in den vier bislang von unseren
Industriepartnern abgedeckten Branchen Health, Publishing, Produktion/
Logistik sowie Immoblien/Facility Management.
Wachstumskern
Bizycle
Januar
Februar
Vorlage
Fr, xx.xx.2007: Titel
Vortragende/r, Herkunftsorganisation, (eingeladen von Einladende/r)
Takustr. 9, Raum xx, 14:15 bis ca. 15:45
Zusammenfassung
Kolloquium in anderen Semestern
Nächstes Semester
InformatikKolloquiumSoSe2008
Frühere Semester
InformatikKolloquiumSoSe2007
InformatikKolloquiumWiSe2006
InformatikKolloquiumSoSe2006
InformatikKolloquiumWiSe2005
InformatikKolloquiumSoSe2005
Kommentare