Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Mathematik und Informatik


Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Mathematik und Informatik/Informatik/

Dahlem Center for Machine Learning and Robotics

Menü
  • Members

    loading...

  • Open Positions

    loading...

  • Publications

    loading...

  • Teaching

    loading...

  • Theses

    loading...

  • Projects

    loading...

  • News

    loading...

  • Videos

    loading...

  • FAQs

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Informatik
  • Arbeitsgruppen
  • Dahlem Center for Machine Learning and Robotics
  • Theses
  • Completed theses
  • Master-/Diploma-theses
  • 2013
  • Nutzerverhalten-basierte Optimierung einer linguistischen KI

Ralf Kühnlein:

Nutzerverhalten-basierte Optimierung einer linguistischen KI

Kurzbeschreibung

Acrolinx ist eine Software zur grammatikalischen, stilistischen, terminologischen und orthographischen Qualitätssicherung natürlichsprachlicher Dokumente.

Im Fokus dieser Arbeit steht die Verbesserung der linguistischen Regeln der Künstlichen Intelligenz (KI) von Acrolinx, auf Grundlage von automatisch gesammelten Daten zum Nutzerverhalten. Die Protokollierung der vom Benutzer durchgeführten Aktionen kann optional aktiviert werden. Diese Daten stehen dann für spätere Auswertungen zur Verfügung.

Diese Arbeit stellt die Möglichkeiten zur Auswertung und Nutzung der gesammelten Daten dar. Zum einen wird erläutert, wie die aus den Daten gewonnenen Informationen direkt der Verbesserung der Regeln und damit zur Verbesserung der Qualität dienen. Zum anderen wird gezeigt, wie sie durch die Erzeugung von automatisierten Regressionstests zur Qualitätssicherung verwendet werden können.

 

Betreuer
Raúl Rojas, Dr. Robert Grabowski, Acrolinx
Abschluss
Diplom
Abgabedatum
22.04.2013

Downloads

  • http://www.inf.fu-berlin.de/inst/ag-ki/rojas_home/documents/Betreute_Arbeiten/Diplomarbeit_Kuehnlein.pdf
be-digital Pressekonferenz am 07.12.15Mexico Oktober 2015MiG Mexico 2015Finalisten German Open 2014Simulator-Erfinder: Professor Raul Rojas (l.) und David Dormagen von der AG Intelligente Systeme und RobotikMadeInGermany in MexicoThe Tony Sale Award winners 2014: Robert B Garner (L) and  Raul Rojas (R), Nov. 2014Able und BakerCarolo-Cup-Team2014Formalisierung und Automatisierung von Gödels GottesbeweisAutoNOMOS-Team 2011Besuch Senatorin Yzer am 22.03.13Die autonomen Fahrzeuge der AG Intelligente Systeme und RobotikArchaeocopterMulticopterEntwicklung einer Roboterbiene

Dates

spinner

News

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren