Hallo lieber Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, willkommen am Fachbereich Mathematik und Informatik!
Auf dieser Webseite wollen wir Ihnen als IT-Dienst in aller Kürze die informationstechnischen Arbeitsabläufe näher bringen, Ihnen einen Überblick über die von uns angebotenen Dienste geben und für detailliertere Informationen auf die entsprechenden Anleitungsseiten verweisen, damit Sie für den Start in den Alltag hier am Fachbereich gerüstet sind.
Wichtige Fakten zum IT-Dienst zuerst
Der IT-Dienst ist die
lokale Betreuung der Computer, Server und Netze am Fachbereich Mathematik und Informatik.
Kontakt zum IT-Dienst
Bei Fragen zu unseren Diensten, bei Wünschen oder IT-Problemen erreichen Sie uns bevorzugt per E-Mail unter
support@mi.fu-berlin.de
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Gibt es Informationen rund um die IT am Fachbereich, die von allgemeinem Interesse sind, so halten wir Sie darüber auf dem Laufenden:
Ort |
Kurzabriss |
Nachrichtenwebseite |
Alle Informationen sowie Status-Updates bei Dienste-Ausfällen |
per E-Mail |
* Größere Umbauten, * An- und Abkündigung von Diensten und * sicherheitskritische Informationen mit sofortigem Handlungsbedarf |
Wartungswebseite |
Stand von geplanten Wartungen und deren Status/Fortgang |
per E-Mail |
* Vorankündigung mit geplanten Wartungen |
Wartungstage
Wartungen der Dienste und unserer IT-Infrastruktur finden immer am letzten Mittwoch des Monats statt ("Wartungstag").
Informationen dazu, welche Dienste jeweils betroffen sind, können Sie der Vorankündigung per E-Mail sowie unserer
Wartungswebseite entnehmen.
Schritt 1: Account
Grundvoraussetzung für die Nutzung sämtlicher Dienste ist der persönliche ZEDAT-Account
und dessen Freischaltung am Fachbereich.
detaillierte Informationen zur Beantragung und Freischaltung
Den aktuellen Zustand aller Ihrer bei uns freigeschalteten Accounts sehen Sie in unserem Portal.
https://portal.mi.fu-berlin.de
Dort können Sie auch ihre UNIX-Shell selbstständig auswählen .
Schritt 2: Grundlegende Dienste
Dienste, die für mehr als 90% aller Benutzer von Interesse sind
Thema |
Kurzabriss |
PC-Pools |
Übersicht aller verfügbarer Rechner-Poolräume unter Linux und Windows |
Dateiablage |
Informationen zum passenden Speicherort für Ihre Daten |
E-Mail |
E-Mail-Programme einstellen, auf Webmail zugreifen, etc. |
E-Mail-Verteiler
- Infos, Regeln
- Verteilerliste |
Liste der verfügbaren E-Mail-Verteiler-Adressen sowie Informationen und Regeln zu deren Nutzung |
Drucken |
Das sind unsere Drucker, und so verbindet man sie |
persönliche Webseite |
Anleitung zur Inbetriebnahme der persönlichen Webseite |
WLAN |
Liste und Beschreibung der verfügbaren WLAN-Netze |
Schritt 3: weiterführende spezielle Dienste
Thema |
Kurzabriss |
VPN |
Infos und Anleitungen, um von extern via VPN auf Dienste der FU Berlin zuzugreifen |
Exchange |
Infos und Anleitungen zum Groupware-Maildienst Exchange |
Computing |
Möglichkeiten, Compute-Jobs (langwierige Berechnungen) laufen zu lassen |
Beschaffung |
Kauf von Hard- und Software über den IT-Dienst (zur dienstl. Nutzung) |
Informationen und Anleitung zu allen verfügbaren Themen finden Sie auf unserer
Dienste- und Anleitungsübersicht