Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Mathematik und Informatik


Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
  • Imprint
  • Datenschutz
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Mathematik und Informatik/Informatik/

Dahlem Center for Machine Learning and Robotics

Menü
  • Members

    loading...

  • Open Positions

    loading...

  • Publications

    loading...

  • Teaching

    loading...

  • Theses

    loading...

  • Projekte

    loading...

  • News

    loading...

  • Videos

    loading...

  • FAQs

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Informatik
  • Arbeitsgruppen
  • Dahlem Center for Machine Learning and Robotics
  • Dates
  • Tag der offenen Tür am DCMLR

Tag der offenen Tür am DCMLR

04.06.2019 | 09:00 s.t. - 16:00

Presse-Einladung: Tag der Offenen Tür am 4. Juni 2019 für Journalistinnen und Journalisten am Dahlem Center for Machine Learning and Robotics

Im Berliner Zukunftslabor für Roboter und Künstliche Intelligenz

Das Dahlem Center for Machine Learning and Robotics (DCMLR) an der Freien Universität Berlin öffnet am 4. Juni seine Türen für Journalistinnen und Journalisten, die sich über die deutsche Spitzenforschung zu künstlicher Intelligenz und Robotik informieren möchten. An der Freien Universität werden seit dreißig Jahren neue Technologien entwickelt, beispielsweise Robo-Fische oder Quadrocopter – und das maschinelle Lernen erforscht, das beispielweise das autonome Fahren ermöglicht. Der Informatiker Prof. Dr. Raúl Rojas gründete bereits 1989, als Habilitand, die Arbeitsgruppe KI an der Hochschule. Heute lehrt und forscht er zusammen mit drei weiteren Professoren am DCMLR, einem Zusammenschluss, der die Forschung auf diesem sehr dynamischen, zukunftsträchtigen Gebiet in Berlin vorantreibt. Interessierte können sich bis zum 31. Mai für den Tag der Offenen Tür per E-Mail oder telefonisch anmelden: Susanne.Schoettker-Soehl@fu-berlin.de; Telefon: 030-838 75102.

Zum Programm und vollständiger Pressemitteilung.

Zeit & Ort

04.06.2019 | 09:00 s.t. - 16:00

Arnimallee 7, 14195 Berlin, SR 031

Weitere Informationen

Prof. Dr. Raúl Rojas

be-digital Pressekonferenz am 07.12.15Mexico Oktober 2015MiG Mexico 2015Finalisten German Open 2014Simulator-Erfinder: Professor Raul Rojas (l.) und David Dormagen von der AG Intelligente Systeme und RobotikMadeInGermany in MexicoThe Tony Sale Award winners 2014: Robert B Garner (L) and  Raul Rojas (R), Nov. 2014Able und BakerCarolo-Cup-Team2014Formalisierung und Automatisierung von Gödels GottesbeweisAutoNOMOS-Team 2011Besuch Senatorin Yzer am 22.03.13Die autonomen Fahrzeuge der AG Intelligente Systeme und RobotikArchaeocopterMulticopterEntwicklung einer RoboterbienePreisverleihung bei der Dubai Challenge

Dates

spinner

News

spinner

Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
  • Imprint
  • Datenschutz

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren