Diplomarbeit
Verteilte Paarprogrammierung in Open-Source-Projekten
Beschreibung
Saros ist ein Plugin für die Entwicklungsumgebung Eclipse. Es soll die
Vorteile von Paarprogrammierung auch für räumlich getrennte Entwicklung
nutzbar machen. In Open-Source-Projekten ist genau dieses Szenario sehr
oft gegeben: Es gibt viele Entwickler, welche oft über die gesamte Welt
verteilt arbeiten, über Mailinglisten kommunizieren und sich selten
treffen bzw. zusammensetzen können. Ziel der Arbeit soll die
Validierung von Saros in Open-Source-Projekten sein. Es soll
herausgefunden werden, ob Saros in Open-Source-Projekten von Nutzen ist
und die Produktivität steigert. Dafür soll Saros in ausgesuchten Open-Source-Projekten bekannt gemacht und validiert werden. Durch diese
Fallstudien soll es ebenfalls möglich sein, sowohl neue Anwendungsmöglichkeiten als auch
noch vorhandene Defekte zu entdecken und eine aktive Benutzergemeinde
aufzubauen.
Durchführung
Die Diplomarbeit wird durchgeführt von Eike Starkmann. Sie wird betreut von Christopher Oezbek und Stephan Salinger.
Erzeugnisse