Neuigkeiten
15. Dialogische Dienstag 17.05.2022
Am 17.05.2022 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ zum 15. Dialogischen Dienstag zum Thema "Hilft Dialogisches Lernen nur den leistungsstarken Schüler*innen?" ein. Wann: 17.05.2022 von 17:00-18:00 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächste Dialogische Dienstag findet am 21.06.2022 zum Thema "Die Autographensammlung aus der Sicht von Schüler*innen" statt.
13.05.2022
XV. Jahrestagung Lernen im Dialog (2022)
Das Netzwerk Dialogisches Lernen lädt zur 15. Jahrestagung „Lernen im Dialog“ am 18. und 19.11.2022 in Stuttgart ein. Informationen, Anmeldung und Programm unter https://eveeno.com/jahrestagungdl
12.05.2022
Vorträge der Jahrestagung "Lernen im Dialog XIV“ online
Der Fokus-Vortrag von Prof. Brigitte Lutz-Westphal und die Kurzvorträge von Dr. Christine Weber, Dr. Damian Klimke und Pascal Zaugg von der Jahrestagung des Netzwerk Dialogisches Lernen ( www.dialogisches-lernen.org ), die im November 2021 in Zug (CH) stattgefunden hat, sind nun online verfügbar unter https://www.youtube.com/channel/UCFyrf_tSzUIQsmh1R8Vz8SA
29.04.2022
14. Dialogischer Dienstag 19.04.2022
Am 19.04.2022 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ zum 14. Dialogischen Dienstag zum Thema "What’s going on in our partner regions?" (englischsprachiges Treffen) ein. Wann: 19.04.2022 von 17:00-18:00 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächste Dialogische Dienstag findet am 17.05.2022 statt.
11.04.2022
13. Dialogischer Dienstag 15.03.2022
Am 15.03.2022 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ zum 13. Dialogischen Dienstag zum Thema "How to spread the message? - Fortbildung / Begleitung von Lehrpersonen ins Dialogische Lernen" ein. Wann: 15.03.2022 von 17:00-18:00 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächste Dialogische Dienstag findet am 19.04.2022 zum Thema "What’s going on in our partner regions?" (englischsprachiges Treffen) statt.
08.03.2022
12. Dialogischer Dienstag 15.02.2022
Am 15.02.2022 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ zum 12. Dialogischen Dienstag zum Thema "einfach anfangen!" ein. Wann: 15.02.2022 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Die nächsten Dialogischen Dienstage finden am 15.03.2022 mit dem Thema "How to spread the message? - Fortbildung / Begleitung von Lehrpersonal ins Dialogische Lernen" und am 19.04.2022 zum Thema "What’s going on in our partner regions?" (englischsprachiges Treffen).
09.02.2022
11. Dialogischer Dienstag - 18.01.2022
Am 18.01.2022 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ zum 11. Dialogischen Dienstag zum Thema "Was können wir aus Kinderdokumenten lesen?“ ein. Wann: 18.01.2022 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Die nächsten Dialogischen Dienstage finden am 15.02.2022 mit dem Thema "einfach anfangen!" und .am 15.03.2022 zum Thema "Fortbildung zum Dialogischen Lernen: Erfahrung, Wünsche, Hindernisse"
13.01.2022
Promotion zum Dialogischen Lernen abgeschlossen
Wir gratulieren Dr. Damian Klimke zur erfolgreichen Promotion! Die Dissertation mit dem Titel „Das Konzept des Dialogischen Lernens im Mathematikunterricht. Vorbehalte und Chancen aus der Sicht angehender Mathematiklehrkräfte“ ist unter diesem Link frei verfügbar: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/33177
05.01.2022
Jahrestagung zum Dialogischen Lernen 2021
Am 29. und 20.11.2021 fand die 14. Jahrestagung „Lernen im Dialog“ zum Thema „Und jetzt? Der Folgeauftrag“ in hybridem Format an der PH Zug (CH) statt. Sie wurde vom „Netzwerk Dialogisches Lernen“ unter der Federführung von Ursula Duss, Patrick Kolb und Prof. Lutz-Westphal ausgerichtet. Die Vorträge u.a. von Prof. Brigitte Lutz-Westphal und Dr. Damian Klimke werden in Kürze über Youtube verfügbar sein.
05.01.2022
10. Dialogischer Dienstag - 16.11.2021
Am 16.11.2021 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ zum 10. Dialogischen Dienstag zum Thema Vorgedanken zum Thema der Jahrestagung „Und jetzt?! - Der Folgeauftrag“ ein. Wann: 16.11.2021 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Im Dezember geht der Dialogische Dienstag in die Winterspause und startet am 18.01.2022 mit dem Thema "Was können wir aus Kinderdokumenten lesen?“ ins neue Jahr.
12.11.2021
9. Dialogischer Dienstag - 19.10.2021
Am 19.10.2021 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ wieder zum Dialogischen Dienstag zum Thema „What ist happening right now in the different partner regions?“ (englischsprachiges Treffen) ein. Wann: 19.10.2021 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächste Dialogische Dienstag findet am 16.11.2021 mit Vorgedanken zum Thema der Jahrestagung „Und jetzt?! - Der Folgeauftrag“ statt.
15.10.2021
Promotion zu Mathematischen Weltbildern abgeschlossen
Wir gratulieren Dr. Benedikt Weygandt zur erfolgreichen Promotion! Die Dissertation „Mathematische Weltbilder weiter denken - Empirische Untersuchung des Mathematikbildes von Lehramtsstudierenden am Übergang Schule–Hochschule sowie dessen Veränderungen durch eine hochschuldidaktische Mathematikvorlesung“ ist im Springer-Verlag veröffentlicht: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-34662-1
13.10.2021
Tagung "Lernen im Dialog XIV"
Das Netzwerk Dialogisches Lernen lädt zur Jahrestagung "Lernen im Dialog XIV" am 19. und 20. November 2021 in Zug (CH) ein. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier .
11.10.2021
Podcast der Stiftung Rechnen mit Prof. Lutz-Westphal
In der neuesten Folge des Podcast „Summa“ der Stiftung Rechnen spricht Prof. Brigitte Lutz-Westphal über dialogisches, forschendes und entdeckendes Lernen im Mathemaitkunterricht, über Musik und Mathematik und über ihre Erfahrungen in Brasilien. Reinhören kann man hier: https://www.stiftungrechnen.de/brigitte-lutz-westphal/
17.09.2021
8. Dialogischer Dienstag - 21.09.2021
Am 21.09.2021 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ wieder zum Dialogischen Dienstag zum Thema „Dialogisches Lernen und Schulentwicklung“ ein. Wann: 21.09.2021 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächste Dialogische Dienstag findet am 19.10.2021 zum Thema „What’s going on in our partner regions?“ statt.
17.09.2021
7. Dialogischer Dienstag - 17.08.2021
Nach einer Sommerpause im Juli lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ am 17.08.2021 wieder zum Dialogischen Dienstag zum Thema „Wie offen soll ein Lerntagebuchauftrag sein?“ ein. Wann: 17.08.2021 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden : Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächste Dialogische Dienstag findet am 21.09.2021 zum Thema „Dialogisches Lernen und Schulentwicklung“ statt.
02.08.2021
6. Dialogischer Dienstag - 15.062021
Am 15.06.2021 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ wieder zum Dialogischen Dienstag zum Thema „Dialogisches Lernen im Fremdsprachenunterricht" ein. Wann: 15.06.2021 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Im Juli geht der Dialogische Dienstag in die Sommerpause und kehrt am 17.08.2021 mit dem Thema "Wie offen soll ein Lerntagebuchauftrag sein?" zurück.
09.06.2021
5. Dialogischer Dienstag - 18.05.2021
Am 18.05.2021 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ wieder zum Dialogischen Dienstag zum Thema „Die Kernidee – welche Rolle spielt sie in der Praxis?" ein. Wann: 18.05.2021 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächste Dialogische Dienstag findet am 15.06.2021 statt.
14.05.2021
4. Dialogischer Dienstag - 20.04.2021
Am 20.04.2021 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ wieder zum Dialogischen Dienstag zum Thema „Dialogic Learning in non-german speaking countries“ (englischsprachiges Treffen) ein. Wann: 20.04.2021 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächste Dialogische Dienstag findet am 18.05.2021 zum Thema „Die Kernidee – welche Rolle spielt sie in der Praxis?“ statt.
14.04.2021
3. Dialogischer Dienstag am 16.03.2021
Am 16.03.2021 lädt das „Netzwerk Dialogisches Lernen“ wieder zum Dialogischen Dienstag zum Thema „ Dialogisches Lernen im Elementarbereich (und darüber hinaus)“ ein. Wann: 16.03.2021 von 17-18 Uhr Wo: Videomeeting über die Plattform Webex Wie anmelden: Für die Anmeldung schreiben Sie an brigitte.lutz-westphal@math.fu-berlin.de . Sie bekommen die Zugangsdaten dann per Mail zugeschickt. Der nächsten Dialogischen Dienstage finden am 20.04.2021 zum Thema "Dialogic Learning in non-german speaking countries" (englischsprachiges Treffen) und am 18.05.2021 zum Thema "Die Kernidee - welche Rolle spielt sie in der Praxis?" statt.
12.03.2021