Springe direkt zu Inhalt

Dezentraler Wahlvorstand

Der Dezentrale Wahlvorstand ist zuständig für die Organisation und Durchführung von Wahlen am Fachbereich, also die Wahl der Mitglieder des Fachbereichsrats, der Institutsräte, des Wahlgremiums zur Wahl der nebenberuflichen Frauenbeauftragten und ihre Stellvertreterin.

Arnimallee 14
14195 Berlin

dezwvmi@mi.fu-berlin.de


Professoren

  • Jochen Schiller, Marian Margraf

Akademische Mitarbeitende

  • Malte Heiser, N.N.

Sonstige Mitarbeitende    

  • Nicole Prehm, Gesine Milde

Studierende               

  • Lena Schumacher, Joshua Owen Weissenfels

Formulare

  • Wahlvorschlag für die Wahl zum Wahlgremium zur Wahl der nebenberuflichen Frauenbeauftragten
  • Wahlvorschlag für die Wahl zur nebenberuflichen Frauenbeauftraten und ihrer Stellvertreterin
  • Wahlvorschlag für die Wahl zum Fachbereichsrat
  • Wahlvorschlag für die Wahl zum Institutsrat

Wahlen des Frauen-Wahlgremiums, der nebenberuflichen Frauenbeauftragten und ihrer Stellvertreterin

Wahlgremium

2025 Bekanntmachung | Wahlvorschläge | keine Wahl

Nebenberufliche Frauenbeauftragte

2025 Bekanntmachung |  Wahlvorschläge | Ergebnis

Stellvertreterin der nebenberuftlichen Frauenbeauftragten

2025 Bekanntmachung |  Wahlvorschläge | Ergebnis

Nächste Wahl des Wahlgremiums: 2027
Nächste Wahl der Frauenbeauftragten: 2027
Nächste Wahl der Stellvertreterin: 2027


Wahlen zum Fachbereichsrat

2025 Bekanntmachung | Wahlvorschläge  | Ergebnis

Nächste Wahl: 2027


Wahlen zum Institutsrat

Mathematik

2025 Bekanntmachung | Wahlvorschläge | Ergebnis

Informatik

2025 Bekanntmachung | Wahlvorschläge | Ergebnis

Nächste Wahl: 2027


Frühere Wahlergebnisse

siehe Wahlarchiv


Aufruf: Gesucht werden Mitglieder für den Dezentralen Wahlvorstand des Fachbereichs Mathematik und Informatik!

Liebe Mitglieder des Fachbereichs Mathematik und Informatik,

wir, der Dezentrale Wahlvorstand (dezWV) am Fachbereich Mathematik und Informatik der FU Berlin, suchen für die anstehenden Wahlen an der Freien Universität dringend neue Mitglieder, die bei der Vorbereitung und Durchführung der zukünftigen Wahlen mithelfen. Der dezWV ist nur eingeschränkt handlungsfähig, wenn wir nicht von engagierten Mitliedern des Fachbereichs unterstützt werden.

Die Besetzung sollte laut den geltenden Bestimmungen so erfolgen, dass wir jeweils 2 Mitglieder (oder mehr) aus folgenden Statusgruppen haben:

  1. Studierende sowie Promovierende
  2. Akademische Mitarbeiter*innen
  3. Sonstige Mitarbeiter*innen
  4. Hochschullehrer*innen

Gleichzeitig wünschen wir uns Mitglieder sowohl aus der Informatik als auch der Mathematik.

Die Tätigkeit ist ehrenamtlich. In Zeiten wie diesen sollte allen klar sein, wie wichtig die aktive Teilnahme an demokratischen Prozessen -- im Großen wie im Kleinen -- ist.

Es werden dringend Studierende gesucht, die uns bei den Wahlen unterstützen. Der Zeitaufwand ist gering, er beträgt wenige Stunden Anwesenheit an den Wahltagen sowie Unterstützung bei der Stimmenauszählung.

Bei Interesse schreiben Sie uns bitte per Email: dezwvmi@mi.fu-berlin.de