Im Rahmen der leistungsorientierten Mittelvergabe für den Bereich Gleichstellung an der Freien Universität Berlin stehen am Fachbereich Frauenfördermittel zur Verfügung. Diese Mittel werden dafür eingesetzt, Frauen bei der Gestaltung einer erfolgreichen Karriere in Forschung und Lehre zu unterstützen. Außerdem sollen sie dazu beitragen, den Frauenförderplan des Fachbereichs Mathematik und Informatik und den "Maßnahmenplan zur Frauenförderung, Gleichstellung und Familienfreundlichkeit" umzusetzen.
Gefördert werden insbesondere:
Zum Beispiel werden Veranstaltungen aus dem Rhoda-Erdmann-Programm und Reisen zur Informatica Feminale unter Berücksichtigung eines zumutbaren Eigenanteils bezuschusst.
Antragsberechtigt sind alle Personen, die dem FB angehören. Es können laufend Anträge in elektronischer Form bei der Frauenbeauftragten eingereicht werden. Die Frauenföderkommission (KFFM) des Fachbereichs trifft sich i.d.R. einmal im Semester und entscheidet über die Anträge. In Einzelfällen sind auch Umlaufentscheidungen möglich.
Eingereicht werden müssen in jedem Fall ein formloser, begründeter Antrag in elektronischer Form, beinhaltend das Vorhaben, die Dauer sowie die Begründung seiner Eignung im Frauenförderprogramm des FB und ein Kostenvoranschlag. Insbesondere sollte dargelegt werden, warum keine anderen Mittel zur Verfügung stehen.
Weiteren Informationen können Sie dem Vergabeverfahren der Frauenfördermittel entnehmen.