Grundlagen des Software-Testens im SS 2011
Dies ist die Veranstaltungsseite zur Vorlesung und zu den Übungen "Grundlagen des Software-Testens" (Blockveranstaltung).
Beschreibung
Vorlesung und Übung (19528) - 2+2-stündig, ECTS: 5
- Dozenten: Ina Schieferdecker, Edzard Höfig
- Sprache: Deutsch
- Zeitraum: 22.08.2011 bis 09.09.2011
- Termine: 9 Veranstaltungen, jeweils
- Montag 14 - 18 Uhr - Takustraße 9 SR 005
- Mittwoch 14 - 18 Uhr - Takustraße 9 SR 005
- Freitag 14 - 18 Uhr - Takustraße 9 SR 005
Inhalt
Das Testen nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Entwicklung und Qualitätssicherung software-basierter Systeme ein. Diese VL wird Basiskonzepte des Software-Testen erläutern und praxis-relevante Methoden zum Testmanagement, zum Testentwurf, zur Testspezifikation, Testgenerierung und Testbewertung vermitteln. Übungen helfen, den Stoff zu erfassen und praktisch anzuwenden.
Die Vorlesung basiert auf dem ISTQB® (International Software Testing Qualification Board, www.istqb.org) Certified Tester Programm, einem weltweit anerkannten, standardisierten Aus- und Weiterbildungsschema für Software-Tester. Die VL vermittelt den Stoff des ISTQB Software Tester Foundation Level und weiterführende aktuelle Testmethoden und -techniken. Im Anschluss kann daher neben der Prüfung zur VL eine Prüfung zum Zertifikat Software Tester Foundation Level abgelegt werden. Dieses Zertifikat wird mittlerweile in vielen Stellenausschreibungen nachgefragt.
Folgende Themenblöcke werden behandelt:
| Nr. |
Datum |
Thema der VL |
Thema der Übung |
| 1 |
22.08.11 |
Einleitung und Grundlagen |
Grundlagen von JUnit |
| 2 |
24.08.11 |
Testen im Softwarelebenszyklus |
Komponenten- und Integrationstest |
| 3 |
26.08.11 |
Statischer Test |
Code Review, Kontroll- und Datenfluss |
| 4 |
29.08.11 |
Dynamischer Test: White Box |
White Box Testen |
| 5 |
31.08.11 |
Dynamischer Test: Black Box |
Black Box Testen (GUI Tests) |
| 6 |
02.09.11 |
Testmanagement und Werkzeuge |
Testmanagement (Test Controller 1.7) |
| 7 |
05.09.11 |
Testautomatisierung und TTCN-3 |
Grundlagen und Anwendung von TTworkbench |
| 8 |
07.09.11 |
Testgenerierung (MBT) und UTP |
Grundlagen und Anwendung von Fokus!mbt |
| 9 |
09.09.11 |
Große Übung |
CTFL Prüfung |
Zielgruppe
Studierende im Master- oder Diplomstudiengang. Ab 3. Jahr Bachelorstudium. Studierende mit Nebenfach Informatik
Voraussetzungen
Grundlagen in Programmierung, Hilfreich Grundlagen in Software Engineering
Organisatorisches
Nachklausur am 21.10.2011 von 14h - 16h, großer Hörsaal, Takustr. 9
- Bitte bringen Sie Studentenausweis und ein Personaldokument (Perso, Reisepass) mit
- Bitte bringen Sie Stifte mit dunkler Farbe (Kugelschreiber, Füller, Fineliner, …) mit, keine Bleistifte
Die
Klausur fand am 16.09.2011 von 14h - 16h im Raum 006 statt
Das
Certified Tester Exam fand am 09.09.2011 von 16h - 18h im Raum 005 statt
- Studenten die Bafög beziehen werden vom GTB mit 50¤ unterstützt
- Das GTB unterstützt den erfolgreichen Abschluss jedes Studenten ebenso mit 50¤
- Bitte zeitnah nach dem Examen beim GTB melden (http://www.german-testing-board.info/)
- Bitte melden Sie sich für die Übungen im Blackboard System an (
MATHINF_Ue_19528a_11S Ü Grundlagen des Software-Testens)
- Externe melden sich bitte mit Namen und Emailadresse bei Edzard Höfig, um einen Account zu bekommen
- Bitte ordnen Sie sich dort selbständig einer der zehn Übungsgruppen zu
- Der Umfang der Gruppen soll 3-4 Personen betragen
- Die Folien zur Vorlesung sind ebenfalls im Blackboard System zu finden (
MATHINF_V_19528_11S Grundlagen des Software-Testens). Das Passwort für die Folien wird in der VL genannt.
Literatur
- Spillner, A.; Linz, T. (2010): Basiswissen Softwaretest, Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester Foundation Level nach ISTQB® -Standard, 4. überarbeitete Auflage, Mai 2010, dpunkt.verlag Heidelberg, Berlin, 308 Seiten, ISBN 978-3-89864-642-0.
- Liggesmeyer, P. (2002): Software-Qualität, Spektrum-Verlag, Heidelberg, Berlin, 523 Seiten, ISBN 3827411181.
- Kaner, C.; Bach, J.; Pettichord, B. (2002): Lessons Learned in Software Testing, Wiley, 352 pages, ISBN 0471081124.
- Beizer, B. (1990): Software Testing Techniques, 2nd edition, Van Nostrand Reinhold, Boston, 580 pages, ISBN 1850328803.