Springe direkt zu Inhalt

SeqAn

Titel: Algorithmen zur Analyse von von genomischen Sequenz-Daten (SeqAn)

Dozent(en): K. Reinert

Maximale Teilnehmerzahl: 6

Zeitraum/Vorbesprechungstermin:

x.03. – x.03. Einführende Seminarwoche, ganztägig

x.03. – x.04. eigenständiges Arbeiten mit wöchentlichen Treffen bzw. nach Absprache
x.03. Vorstellung Arbeits/Projektplan
x.04. Abschlusspräsentation

In Ausnahmefällen kann nach Rücksprache mit der betreuenden Person der Arbeitszeitraum auch angepasst werden (bspw. gebuchter Urlaub in Semesterferien).

Ort: Institut für Informatik

Kurze inhaltliche Beschreibung:

Implementierung von Algorithmen für die Sequenzanalyse genomischer (Massen)daten & Erstellen kleinerer Analysepipelines mit Hilfe einer bestehenden C++-Bibliothek. Dabei sollen neben dem Programmieren auch Elemente des Software-Engineering eingeübt werden (Erstellen eines Zeitplanes, Benutzung von Programmierwerkzeugen, Erstellen von Tests,  Arbeiten im Team, etc.)

Quantitative Aufteilung:

Praktische Programmierarbeit: 60%
Soft Skills: 40%

Verwendete Programmiersprache(n): C++

Schwierigkeitsgrad (Acht Sterne verteilt auf drei Bereiche):

A Programmieren:  *****
B Biologie/Chemie:  *
C Projektmanagement:  **

Unbedingt erforderliche Vorkenntnisse: C++

Kontaktadresse, Webseite:

Präsentation (pdf)

eVV