inFUtage 2022
Die InFUtage 2022 finden am 31. Mai und 1. Juni 2022 statt.
Auch unser Fachbereich bietet euch verschiedene Gelegenheiten unsere Studiengänge und unseren Fachbereich ein bisschen besser kennen zu lernen.
Unsere Angebote im Jahr 2022:
Fachvorstellungen
Alle Vorträge finden im Hörsaal B im Henry-Ford-Bau statt.
Mathematik: Dienstag, 31.05.2022 // 10:45 Uhr - mit Prof. Borndörfer |
Informatik: Dienstag, 31.05.2022 // 10:00 Uhr - mit Prof. Prechelt |
Bioinformatik: Dienstag, 31.05.2022 // 12:15 - mit Prof. Reinert |
Eine Übersicht aller Fachvorträge findest Du hier.
Studentische inFUtalks
Bei den studentischen inFUtalks kannst Du in entspannter Atmosphäre mit Studierenden Deines Wunschstudiengangs in Kontakt treten. Studierende berichten aus Ihrem Studienalltag und beantworten Deine Fragen
Termine:
Informatik mit Jakob |
|
Mathematik mit Patricia und Ylenia |
|
Bioinformatik mit Elisa und Helena |
|
Informationen zu allen inFUtalks bekommst Du hier.
Schnuppervorlesung
Wenn du wissen möchtest wie eine Vorlesung aufgebaut sein kann, dann schau Dir doch folgendes Material einmal an, oder setze dich direkt in einen Vorlesungssaal. Das aktuelle Vorlesungsverzeichnis findest Du hier.
"Einführung in die Algebra & Zahlentheorie"
Videos zur Vorlesung:
- https://fu-berlin.eu.vbrickrev.com/#/videos/be675660-44c0-460e-8553-fd9f7ae1b7ee
- https://fu-berlin.eu.vbrickrev.com/#/videos/7b736b0b-d4e8-47c8-934f-b2157f03cbe0
- https://fu-berlin.eu.vbrickrev.com/#/videos/99f2d43a-10f4-4034-8dbc-8f8cd6788153
- https://fu-berlin.eu.vbrickrev.com/#/videos/1039507c-eb36-4db0-b729-e8896730270b
Material zur Vorlesung:
Technische Informatik:
Material zur Vorlesung:
Weitere Informationen
- Wenn Du dich bereits über die Studiengänge an unserem Fachbereich interessierst und informieren willst, dann findest Du hier weitere Informationen.
- Mit dem OSA (online Studienwahl Assistent) kannst du bereits jetzt testen ob ein Studiengang etwas für Dich ist.
- Möchtest Du nach den InFUtagen weitere Beratung in Anspruch nehmen, dann wende Dich gerne an unsere studentischen Studienberater*innen.