Systemverwaltung (Blockveranstaltung)
Kurs (19615) - 4-stündig, ECTS: 5
Grundaufgaben der Systemverwaltung anhand beispielhafter Problemstellungen, wie Planung und Installation von Systemen unter Berücksichtigung der Anforderungen (Applikationen, Verfügbarkeitsaspekte, usw.) Installation und Wartung unter verschiedenen Nebenbedingungen (mehrere Administratoren - ein Rechner, ein Administrator - viele Rechner, Automatisierung) Verwaltung von Konfigurationsdaten und Dokumentation. Gemeinsame Nutzung von Ressourcen (Fileservices, Printservices, etc.)
Accounting und Logging
Datensicherung - Strategien und Technologien usw.
Die Problemstellungen werde ich zuerst betriebssystemunabhängig behandeln, aber beispielhafte Realisierungen unter unterschiedlichen Plattformen (Unix/Linux, Windows) vorstellen.
Der Umfang praktischer Übungen hängt von der Teilnehmerzahl ab. Grundlagenkenntnisse in Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, in der Benutzung von Rechnern sowie Programmierung werden vorausgesetzt.
Weitere Themen sind Virtualisierungskonzepte mit einem Überblick zur Server- und Desktopvirtualisierung sowie Storage- und Netzwerkvirtualisierung im realen Betrieb.
Außerdem: - i5: Überblick und Konzepte, - AIX: Überblick, Konzepte und Betrieb
Scheinkriterien
- Die Veranstaltung beinhaltet Vorlesungen und Übungen in Laborumgebungen.
- Es wird am Ende der Veranstaltung Eine Klausur geschrieben
- Es wird täglich 2x eine Anwesenheitskontrolle durchgeführt. 75% Der Veranstaltungen müssen besucht werden.
- Es werden 5 ECTS Punkte vergeben
- Wann: Freitag 21.8.2009, 13:00 Uhr
- Wo: Arnimallee 2-6, Raum 017 (Der Bioinformatikpoolraum)
- Was: ca. 50 kleine Fragen im Multiple-Choice-System oder mit kurzen Textantworten
- Themen: Service Level Management, Netze, Virtualisierung, Scripting, AIX
- Klausur2009.pdf: Klausur 2009
Klausur-Ergebnisse
Mtknr |
Punkte |
Note |
|
4280081 |
65.5 |
2 |
4139614 |
61.5 |
2.3 |
3898172 |
61.5 |
2.3 |
4209159 |
57.5 |
3 |
4220582 |
69 |
1.7 |
4121057 |
65 |
2 |
4198884 |
68 |
1.7 |
4133775 |
66.5 |
2 |
Summe/Schnitt |
82 |
2.13 |
Veranstaltungssplan
Jeweils 0:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitags ggf. kürzer. Die Öffnungszeiten für Übungen sind je
nach Übung und Dozent verschieden.
*
BlockkursSS09.pdf: Veranstaltungsplan und Einführung