geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
ab 01 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
ab 10 Uhr | ![]() |
Arbeiten an den Dateiservern /home, /storage und ‚bcp-storage01 Während der Arbeiten kann es passieren, dass die Dateiserver /home (\\mi-home) und /storage (\\mi-storage) vorübergehend für einige Minuten offline sind. Linux-Rechner im FB-Netz werden dadurch in dieser Zeit "einfrieren", arbeiten aber normal wieder weiter, sobald die Server wieder online sind. WICHTIG: Die NutzerInnen von Linux-Rechnern im FB-Netz sollte bitte während dieser kurzen Unterbrechung einfach mit ihrem Rechner "nichts tun“! Beim ebenfalls von den Arbeiten betroffenen Dateiserver 'bcp-storage01‘ wird es im Rahmen der Arbeiten absehbar zu einer Downtime von circa einer Stunde kommen. Während dieser Zeit kann auf 'bcp-storage01‘ nicht zugegriffen werden. |
ab 10 Uhr | ![]() |
*/buffer + /import offline* Die Bereiche /buffer (= \\mi-buffer) und /import stehen wegen Hardware-Arbeiten vorübergehend nicht zur Verfügung. |
ab 14 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen Während der Arbeiten sind die gitlab-Web-Applikation und die auf dem Server gehosteten Git-Repositories vorübergehend nicht verfügbar. |
ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Dienstes (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates nicht zur Verfügung |
ab 14 Uhr | ![]() |
Update des nextcloud-Dienstes Auswirkungen Der nextcloud-Dienst https://nextcloud.imp.fu-berlin.de (noch im Testbetrieb!) steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
ab 01 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade unseres FB-Wikis' Auswirkungen |
ab 14 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen Während der Arbeiten sind die gitlab-Web-Applikation und die auf dem Server gehosteten Git-Repositories vorübergehend nicht verfügbar. |
ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Dienstes (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates nicht zur Verfügung |
ab 14 Uhr | ![]() |
Update des nextcloud-Dienstes Auswirkungen Der nextcloud-Dienst https://nextcloud.imp.fu-berlin.de (noch im Testbetrieb!) steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
ab 9 Uhr | ![]() |
Windows-Upgrade unseres Servers 'akte' = 'werra' Auswirkungen Unser Windows-Datei- und Profilserver wird auf eine neuere Windows-Version umgestellt. Während der Arbeiten kann auf die dortigen Dateiablagen und Windows-"roaming profiles" nicht zugegriffen werden. Trotzdem kann auf unseren Windows-Rechnern währenddessen gearbeitet werden. Auf den Windows-*Pool-PCs* erfolgen Logins in der Zeit ohne das eigene Windows-Profil. |
ab 10 Uhr | ![]() |
Upgrade der MySQL-Installation auf unserem Datenbank-Server 'myblob' Auswirkungen: Websites, die auf Datenbanken auf 'myblob' zurückgreifen, sind während der Umstellung vorübergehend nicht erreichbar (bzw. der Datenbank-gestützte Teil der Websites funktioniert während der Arbeiten nicht) |
ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Dienstes (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates nicht zur Verfügung ![]() |
ab 14 Uhr | ![]() |
Update des nextcloud-Dienstes Auswirkungen Der nextcloud-Dienst https://nextcloud.imp.fu-berlin.de (noch im Testbetrieb!) steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 02.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Austausch eines defekten RAM-Riegels im Server 'mem' = 'mi-buffer' Auswirkungen: Der Dateiablagebereich /buffer/ kann vorübergehend nicht angesprochen werden. |
Mi, 02.10. | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Es findet eine Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 02.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 02.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
Mi, 02.10. | ![]() |
Aktualisierung der externen Nameserver 'cox' und 'hera' Auswirkungen: Keine Auswirkungen auf den laufenden Betrieb. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 04.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Aktualisierung von Kern-Diensten Auswirkungen: Kern-Dienste (DNS, DHCP, LDAP, Kerberos, Radius) werden aktualisiert. Dabei kann es zu kurzzeitigen Verzögerungen in der Adress- und Namensauflösung kommen. |
Mi, 04.09., ab 14 Uhr | ![]() |
OS-Upgrade der Firewall für die IPv6-Außenanbindung Auswirkungen: Die Firewall, über die unsere IPv6 -Außenanbindung läuft, erhält ein Betriebssystem-Upgrade. Dabei kann es zu kurzzeitigen Unterbrechungen der IPv6 -Außenanbindung kommen. Die Anbindung aller unserer Systeme über IPv4 ist von dieser Wartungsarbeit nicht betroffen. |
Mi, 04.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Es findet eine Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 04.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 04.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
Mi, 04.09., ab 14 Uhr | ![]() |
BSCW-Software-Update Auswirkungen: Der BSCW-Server der ZUV wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 07.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade des Webservers 'shoshone.mi.fu-berlin.de Auswirkungen: Die auf ‚shoshone' gehosteten Webseiten(u.a. Teile von www.mi.fu-berlin.de www.math.fu-berlin.de) stehen während des Upgrades vorübergehend nicht zur Verfügung. WICHTIG: Die PHP-Version auf ‚shoshone‘ "springt“ durch das OS-Upgrade um mehrere Versionen! NutzerInnen, deren Skripte nach dem Upgrade von ‚shoshone‘ nicht mehr funktionieren, werden gebeten, sich per mail an support@mi.fu-berlin.de zu melden |
Mi, 07.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 07.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Es findet eine Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 07.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 07.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 03.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade des Webservers 'page.mi.fu-berlin.de Auswirkungen: Die auf ‚page' gehosteten persönlichen Webseiten stehen während des Upgrades vorübergehend nicht zur Verfügung. WICHTIG: Die PHP-Version auf ‚page‘ "springt“ durch das OS-Upgrade um mehrere Versionen! NutzerInnen, deren Skripte nach dem Upgrade von ‚page‘ nicht mehr funktionieren, werden gebeten, sich per mail an support@mi.fu-berlin.de zu melden |
Mi, 03.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 03.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Es findet eine Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 03.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 03.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 05.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade des Webservers 'creek.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen 'creek' und die auf ihm gehosteten Websites - dms-numerik.mi.fu-berlin.de - eg-models.de - fbr.mi.fu-berlin.de - gelmatching.inf.fu-berlin.de - javaview.de - mathematica.mi.fu-berlin.de - sgp09.mi.fu-berlin.de - www.mathfilm2008.de - www.math-gallery.de - www.siox.org - www.mathfilm2016.de - http://www.inf.fu-berlin.de/inst/ag-ti nicht zur Verfügung. Bei Beginn der Wartungsarbeiten eventuell noch laufende Web-Sessions zu dem Server oder den auf ihm gehosteten Sites werden abgebrochen. |
Mi, 05.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Umzug von Webservern aus der bisherigen Experimental-DMZ in ein neues Netz Auswirkungen: Die betroffenen Server und die von ihnen angebotenen Webdienste stehen während der Änderung kurzzeitig nicht zur Verfügung. Betroffen ist u.a. unser Userpage-Webserver 'page.mi.fu-berlin.de'. |
Mi, 05.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Es findet eine Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 05.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 05.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 08.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade unseres Login-Servers 'andorra.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten steht 'andorra' nicht zur Verfügung. Netzwerkverbindungen zu/von/über 'andorra', die bei Beginn der Upgrade-Arbeiten noch bestehen, werden abgebrochen und beendet. |
Mi, 08.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Es findet eine Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 08.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 08.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 08.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 03.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des FTP-Servers (ftp://ftp.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Fachbereichs-FTP-Server erhält ein Betriebssystem-Upgrade. Der Server/der FTP-Dienst steht während des Upgrades vorübergehend nicht zur Verfügung. Bei Beginn der Wartungsarbeiten eventuell noch laufende FTP-Sitzungen/-Übertragungen zu dem Server werden abgebrochen. Betroffen von den Arbeiten sind auch die FTP-Server biomarker.mi.fu-berlin.de, ftp.begendiv.imp.fu-berlin.de und ftp.climate.mi.fu-berlin.de. |
Mi, 03.04., ab 14 Uhr | ![]() |
finale Abschaltung des subversion- und des trac-Dienstes svn.imp.fu-berlin.de bzw. trac.mi.fu-berlin.de |
Mi, 03.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 03.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 06.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Reboot aller zentralverwalteten Linux-Rechner (Arbeitsplatzrechner und Server) wegen Linux Kernel-Update ![]() Die Linux-Server einschließlich /home/, /group/, /web/ und /storage/ stehen für eine kurze Reboot-Pause nicht zur Verfügung. Der Login-Host des allegro-Clusters 'allegro' wird ebenfalls gebootet; Rechenjobs auf den allegro-Cluster-Knoten werden nicht beeinträchtigt. |
Mi, 06.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Umstellung des "trac"-Dienstes auf "read-only"-Betrieb Der Track-Dienst (https://trac.mi.fu-berlin.de) wird auf 'Nur-lesen' umgestellt. Zum April-Wartungstag ist dann die Abschaltung dieses Dienstes geplant. |
Mi, 06.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Update des Nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 06.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Es findet eine Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 06.03., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 06.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Update der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Es findet eine Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 06.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 06.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 09.01., ![]() |
![]() |
Wiederherstellen der Redundanz bei der Netzanbindung der großen Dateiserver Auswirkungen: Die Dateiserver (u.a. /home/, /group/, /storage, bcpstorage01) und auch der "Kopf" des allegro-Clusters sind während der Arbeit für einige Minuten vorübergehend offline. Linux-Rechner im FB-Netz werden dadurch in dieser Zeit "einfrieren", arbeiten aber normal wieder weiter, sobald die Dateiserver wieder online sind. ![]() |
Mi, 09.01., ab 14 Uhr | ![]() |
Reboot der beiden Linux Login-Server 'lounge' und 'andorra' Auswirkungen: Zum Zeitpunkt des Reboots noch bestehende Netzwerkverbindungen von/zu den beiden Linux-Login-Servern werden durch den Neustart der Rechner abgebrochen und beendet. |
Mi, 09.01., ab 14 Uhr | ![]() |
![]() Auswirkungen: Es findet eine umfassende Aktualisierung des FB-gitlabs statt. Es kann passieren, dass es zu einer kurzen Downtime des Dienstes kommt. |
Mi, 09.01., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 09.01., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 09.01., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 05.12. | ![]() |
vertagt: Diese Wartungsarbeit muss krankheitsbedingt kurzfristig auf einen späteren Termin verschoben werden. Sie wird spätestens am Januar-Wartungstag nachgeholt. |
Mi, 05.12. | ![]() |
vertagt Diese Wartungsarbeit muss krankheitsbedingt kurzfristig auf einen späteren Termin verschoben werden. Sie wird spätestens am Januar-Wartungstag nachgeholt. |
Mi, 05.12., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
Mi, 05.12., ab 14 Uhr | ![]() |
BSCW-Software-Update Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der ZUV-BSCW-Server ('bscw.zuv.fu-berlin.de') bzw. der auf ihm laufende BSCW-Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 07.11., ab 9 Uhr | ![]() |
Arbeiten an den DNS-Servern des Fachbereichs Auswirkungen: Es kann vorübergehend zu Unterbrechungen der Namens-Auflösung kommen. Dadurch kann der Aufbau von Netzwerkverbindungen beeinträchtigt werden. |
Mi, 07.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 07.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 10.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Umstellung der Default-MATLAB-Version auf MATLAB 2018b Auswirkungen: Nach erfolgter Umstellung steht als Default-MATLAB-Version die neue, aktuelle Version 2018b zur Verfügung. |
Mi, 10.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der Gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 10.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 10.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade des Webservers 'sioux' Auswirkungen: Der Infrastruktur-Webserver 'sioux' mit den darauf gehosteten Websites chirp.imp.fu-berlin.de syzygies.math.fu-berlin.de cst-pub.imp.fu-berlin.de www.emma-project.org facingscience.mi.fu-berlin.de erhält ein Betriebssystem-Upgrade. Während der Arbeiten sind 'sioux' und die o.g. Websites nicht erreichbar. |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Umschaltung von svn.imp.fu-berlin.de auf "read-only" Auswirkungen: Es kann ab der Umstellung nur noch lesend auf Repositories auf den Subversion-Server und auf darauf gespeicherte Repositories zugegriffen werden. Änderungen an oder Löschungen von in dortigen Repositories enthaltenen Dateien oder das Hinzufügen neuer Dateien zu Repositories auf dem Server sind ab der Umstellung nicht mehr möglich, ebenso das Anlegen neuer svn-Repositories auf dem Server. |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der Gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
Mi, 05.09., ab 6 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade der Workstations von der Arbeitsgruppe ABI Auswirkungen: Die Workstations ![]() larix.imp.fu-berlin.de ![]() nawab.imp.fu-berlin.de ![]() sequoia.imp.fu-berlin.de ![]() redwood.imp.fu-berlin.de ![]() semper.imp.fu-berlin.de ![]() lncrna.imp.fu-berlin.de erhalten ein Betriebssystem-Upgrade. Während des Betriebssystem-Upgrade sind die Workstations nicht erreichbar. ![]() lncrna.imp.fu-berlin.de sind derzeit noch nicht komplett! |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 01.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade "unter" den WordPress-Instanzen am Fachbereich Auswirkungen: Die Infrastruktur-Webserver, auf denen WordPress-Installationen am Fachbereich betrieben werden, erhalten ein Betriebssystem-Upgrade von Debian "Wheezy" auf Debian "Stretch". Während der Arbeiten stehen die dort betriebenen WordPress-Instanzen (siehe Liste am Ende dieser Mail) nicht zur Verfügung. Die Betreiber der WordPress-Instanzen werden mit separater E-Mail informiert. |
Mi, 01.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 01.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der Gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 01.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 01.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 04.07., ab 9 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade der Firewall des Management-Netzes Auswirkungen: Wenn alles planmäßig verläuft, höchstens kurze Netzunterbrechungen ("Ruckler") |
Mi, 04.07., ab 9 Uhr | ![]() |
Update des nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 04.07., ab 9 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 04.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Netz-Rekonfiguration zur Vorbereitung neuer Dienste Auswirkungen: Während dieser Umbauarbeiten wird das Drucken am Fachbereich nicht möglich sein. Allgemein sind kurze Netzwerk-"Ruckler" möglich. Standard-Disclaimer für Netz-Umbauten: Im ungünstigsten Fall - den wir nicht erwarten, aber auch nicht völlig ausschließen können - könnte es passieren, dass es doch zu längeren Netzunterbrechungen im FB-Netz insgesamt kommt. |
Mi, 04.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 04.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 06.06., ab 9 Uhr | ![]() |
OS-Upgrade der FB-Firewalls Auswirkungen: Wenn alles planmäßig verläuft, höchstens kurze Netzunterbrechungen. Zugriff auf unsere Webserver und den Printserver kann am Wartungstag ebenfalls vorübergehend unterbrochen sein. Im ungünstigsten Fall - den wir nicht erwarten, aber auch nicht völlig ausschließen können - kann es passieren, dass die Netzunterbrechung länger dauert und der Fachbereich während der Arbeiten an der FB-Firewall offline ist (d.h. hiesige Server wären dann nicht von außen erreichbar, zentrale FU-Dienste und externe Dienste wären vom Fachbereich aus vorübergehend nicht erreichbar usw.). ![]() |
Mi, 06.06., ab 9 Uhr | ![]() |
Dateisystem-Check des Web-Dateiservers 'comanche' Auswirkungen: /web/ kann in der Zeit nicht angesprochen werden. Unsere Webserver und Websites, deren Daten unter /web/ liegen, werden während dieses Checks nicht erreichbar sein. ![]() |
Mi, 06.06., ab 9 Uhr | ![]() |
Update des nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 06.06., ab 9 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 06.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
Mi, 06.06., ab 14 Uhr | ![]() |
BSCW-Software-Update Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der Fachbereichs-BSCW-Server ('bscw.imp.fu-berlin.de') bzw. der auf ihm laufende BSCW-Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. (Die BSCW-NutzerInnen werden separat per Mail informiert.) |
![]() |
![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 02.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 02.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 02.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 02.05., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 04.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Fachbereichs-Wikis Auswirkungen: Das Fachbereichs-Wiki - ![]() |
Mi, 04.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 04.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 04.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 07.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Dateisystem-Check des Homeservers (/home/) Auswirkungen: Auf die Heimatverzeichnisse kann währenddessen nicht zugegriffen werden. Mit Linux-Rechnern wird währenddessen nicht gearbeitet werden können. Windows- und Mac-Rechner können während des Dateisystem-Checks nicht auf das Z:\-Laufwerk bzw. nicht auf die Netzwerk-Homes zugreifen. |
Mi, 07.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Netzwerk-Arbeiten Auswirkungen: Es wird zu vorübergehenden Unterbrechungen beim Zugriff auf die Dienste/Server * /group/ * /storage/ * 'allegro' (Cluster-Steuerung) * /bcp-storage01 * einige Compute-Knoten ('cmp239', 'cmp241', 'cmp242') kommen. |
Mi, 07.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Update-Arbeiten am Fachbereichs-Portal Auswirkungen: Während der Update-Arbeiten steht das FB-Portal nicht zur Verfügung. |
Mi, 07.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Update des nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Unser (noch im Testbetrieb befindlicher) nextcloud-Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer Instanz wird während der Wartungsarbeiten nicht möglich sein. |
Mi, 07.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 07.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 07.03., ab 9 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 07.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 07.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 07.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 03.01., ab 9 Uhr | ![]() |
Austausch des zentralen FB-Routers, Upgrade des FB-Uplinks Auswirkungen: kein Datennetz im Fachbereich, kein Zugriff auf die am FB betriebenen Server und angebotenen Dienste |
Mi, 03.01., ab 9 Uhr | ![]() |
Debian-Upgrade der zentralen Dateiserver (/home/, /group/, /storage/, /buffer/, /web/) Auswirkungen: Auf die Server und die auf ihnen liegenden Datenbereiche kann während der Upgrades nicht zugegriffen werden. |
Mi, 03.01., nach Abschluss der Netz-Umbauten | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 03.01., nach Abschluss der Netz-Umbauten | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 03.01., nach Abschluss der Netz-Umbauten | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 06.12., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des FB-BSCW-Servers (https://bscw.imp.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der FB-BSCW-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert und steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 06.12., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des ZUV-BSCW-Servers (https://bscw.zuv.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der am FB für die ZUV betriebene BSCW-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert und steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 06.12., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Moodle-Servers (https://moodle.mi.fu-berlin.de) Auswirkungen: Der Moodle-Server wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert. Der Dienst steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 06.12., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf https://git.imp.fu-berlin.de Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 06.12., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 01.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des Ticket-Systems "Request Tracker" (RT) Auswirkungen: Das Ticket-System RT wird auf eine neuere Software-Version aktualisiert und steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. E-Mails an 'support@mi.fu-berlin.de', 'staff@mi.fu-berlin.de', 'schliessanlage@mi.fu-berlin.de' u.a. FB-Support-Adressen werden während der Update-Arbeiten an RT vom Mailserver zwischengespeichert und erst nach Abschluss der Update-Arbeiten an RT zugestellt. |
Mi, 01.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 01.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 04.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade des Login-Servers 'lounge' auf Debian "Stretch" Auswirkungen: 'lounge.imp.fu-berlin.de' muss wegen eines Betriebssystem-Upgrades rebootet werden und steht während der Installationsarbeiten vorübergehend nicht zur Verfügung. Zu Beginn der Wartungsarbeiten noch bestehende Netzwerkverbindungen von/zu 'lounge' werden abgebrochen. ![]() |
Mi, 04.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Update des nextcloud-Dienstes auf die neueste Software-Version Auswirkungen: Der nextcloud-Dienst https://nextcloud.imp.fu-berlin.de (weiterhin im Probebetrieb) steht während des Updates vorübergehend nicht zur Verfügung. Die Synchronisation von nextcloud-Klienten mit unserer nextcloud-Instanz ist während der Wartungsarbeiten nicht möglich. |
Mi, 04.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 04.10., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade des Login-Servers 'andorra' auf Debian "Stretch" Auswirkungen: 'andorra.imp.fu-berlin.de' muss wegen eines Betriebssystem-Upgrades rebootet werden und steht während der Installationsarbeiten vorübergehend nicht zur Verfügung. Zu Beginn der Wartungsarbeiten noch bestehende Netzwerkverbindungen von/zu 'andorra' werden abgebrochen. ![]() |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
BSCW-Software-Update Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der Fachbereichs-BSCW-Server ('bscw.imp.fu-berlin.de') bzw. der auf ihm laufende BSCW-Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf dem ZUV-BSCW-Server Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der FU-BSCW-Server ('bscw.zuv.fu-berlin.de') bzw. der auf ihm laufende BSCW-Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 05.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 30.08., ab 18:00 Uhr | ![]() |
Shutdown der Pool-Rechner, Verschließen der Pool-Räume |
Do, 31.08., 0 Uhr | ![]() |
Shutdown des Clusters Auswirkungen: noch laufende Rechenjobs werden abgebrochen. ![]() |
Do, 31.08., ab ca. 7:30 Uhr | ![]() |
Abschalten der Netzkomponenten in den Gebäuden A2 und A6 (zum Schutz vor möglichen Schäden durch Spannungsspitzen beim Ab-/Anschalten der Haus-Stromversorgung) |
Do, 31.08., 7:50 Uhr | ![]() |
Shutdown der Compute-Server Auswirkungen: laufende Rechenjobs werden abgebrochen. |
Do, 31.08., 8:15-13:18 Uhr | ![]() |
Stromabschaltung des Gebäudes T9 Auswirkungen: kein Netz, kein Telefon, kein Licht, keine Kühlung, keine Abluft/Entrauchung ... |
Do, 31.08., 8:20-13:18 Uhr | ![]() |
Stromabschaltung der Gebäude A2 und A6 Auswirkungen: In diesen Gebäiuden keine PCs, kein Netz, kein Telefon, kein Licht, keine Kühlung, keine Abluft/Entrauchung ... |
Do, 31.08., 13:18 Uhr | ![]() |
Wiedereinschalten der Stromversorgung der Gebäude A2, A6 und T9 |
Do, 31.08., danach | ![]() |
Wiederanfahren der Serverraum-Klimatisierung |
Do, 31.08., 14:27 | ![]() |
Wiedereinschalten der Netzkomponenten in den Gebäuden A2 und A6 |
Do, 31.08., 16:25 Uhr | ![]() |
Hochfahren der Login-Server 'andorra' und 'lounge' |
Do, 31.08., 13:25-17:20 Uhr | ![]() |
Wiederanfahren der abgeschalteten Server |
Do, 31.08., 17:20 Uhr | ![]() |
Wiedereinschalten der Cluster-Knoten Auswirkungen: nach und nach gehen die in der Nacht zu Donnerstag abgeschalteten Cluster-Knoten wieder in Betrieb. |
Do, 31.08., 13:40-17:50 Uhr | ![]() |
Wiederanfahren der Compute-Server |
Do, 31.08., ab 18:00 Uhr | ![]() |
Die Cluster-Knoten beginnen wieder, Jobs zu prozessieren. Ge-queue-te Rechenjobs werden, sofern für sie passende Knoten bereits wieder zur Verfügung stehen, gemäß der Priorisierung durch die Job-Steuerung des Clusters gestartet und abgearbeitet. |
Fr, 01.09., ab 8:00 Uhr | ![]() |
(automatisches) Hochfahren der Pool-Rechner |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 02.08., asap | ![]() |
Notfallwartung des Hauptrouters auf Grund zufällig ausfallender Ports Auswirkungen: Es kommt kurzzeitig zu Netzwerkstörungen |
Mi, 02.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade des Moodle-Servers 'moodle.mi.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während des Upgrades steht der Moodle-Dienst, den 'moodle.mi.fu-berlin.de' bereitstellt, vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 02.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 02.08., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 05.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Reboot von 'allegro', dem Login-Host des allegro-Clusters Auswirkungen: Der Login-Host des allegro-Clusters, 'allegro', wird gebootet. Rechenjobs auf den allegro-*Cluster-Knoten* werden nicht beeinträchtigt. |
Mi, 05.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Rollout von Office 2016 auf den zentralverwalteten Macs Auswirkungen: Auf den zentralverwalteten Macs bringen wir ab dem Wartungstag die 2016er-Version von Microsoft Office aus. Eine eventuell vorhandene Office 2011-Installation bleibt für eine Übergangszeit bist zum Herbst 2017 noch parallel installiert. ![]() |
Mi, 05.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der Fachbereichs-nextcloud-Instanz 'https://nextcloud.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der nextcloud-Dienst des Fachbereiches (Achtung: noch Probebetrieb!) vorübergehend nicht zur Verfügung. nextcloud-Klienten können sich während der Wartungsarbeiten nicht mit dem Dienst synchronisieren. |
Mi, 05.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade des Moodle-Servers 'moodle.mi.fu-berlin.de' wurde verschoben Auswirkungen: Während des Upgrades steht der Moodle-Dienst, den 'moodle.mi.fu-berlin.de' bereitstellt, vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 05.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 05.07., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 07.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der Fachbereichs-nextcloud-Instanz 'https://nextcloud.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der nextcloud-Dienst des Fachbereiches vorübergehend nicht zur Verfügung. nextcloud-Klienten können sich während der Wartungsarbeiten nicht mit dem Dienst synchronisieren. |
Mi, 07.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 07.06., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mi, 07.06., ab 14 Uhr | ![]() |
entfällt |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 05.04., ab 10 Uhr | ![]() |
Upgrade der JIRA/Confluence-Installation der AG HCC Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 05.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 05.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 05.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Beschränkung des passwort-basierten SSH-Logins ins Fachbereichsnetz von außerhalb des FU-Campusnetzes Auswirkungen: Während der Umstellung: keine. Nach der Konfigurationsänderung auf den zentral-verwalteten Linux-Rechnern ist der SSH-/SCP-Zugriff mit passwort -basierter Authentifizierung von außerhalb des FU-Campusnetzes nur noch über die beiden Login-Hosts 'telnet' und 'login' möglich. Für den SSH/SCP-Zugriff von auswärts mit Public-Key -Authentisierung ändert sich nichts. Auf bereits bestehende offene SSH- oder laufende SCP-Verbindungen wirkt sich die Änderung nicht aus. Für den SSH-/SCP-"Querzugriff" innerhalb des Fachbereichsnetzes ändert sich nichts. |
Mi, 05.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 05.04., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
Reboot der zentralverwalteten Linux-Arbeitsplatzrechner wegen Linux Kernel-Update ![]() |
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
Reboot des Login-Hosts des allegro-Clusters, 'allegro' wegen Linux Kernel-Update Auswirkungen: Der Login-Host des allegro-Clusters 'allegro' wird ebenfalls wegen des Kernel-Updates gebootet und steht während der kurzen Reboot-Pause nicht zur Verfügung. Rechenjobs auf den allegro-Cluster-Knoten werden nicht beeinträchtigt. |
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
Reboot der zentralverwalteten Linux-Server wegen Linux Kernel-Update Auswirkungen: Die Linux-Server stehen für eine kurze Reboot-Pause nicht zur Verfügung. |
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der Moodle-Software auf 'moodle.mi.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der Moodle-Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
BSCW-Software-Update auf dem ZUV-BSCW-Server Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der ZUV-BSCW-Server ('bscw.zuv.fu-berlin.de') und der auf ihm laufende BSCW-Dienst für die ZUV vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
BSCW-Software-Update auf dem Fachbereichs-BSCW-Server Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der Fachbereichs-BSCW-Server ('bscw.imp.fu-berlin.de') und der auf ihm laufenden BSCW-Dienste für den FB MI vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update des nextcloud-Dienstes Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der im Testbetrieb befindliche nextcloud-Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 01.03., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 01.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Vorübergehende Abschaltung eines Teils der Cluster-Knoten (1st Gen.-GPUs + AMDs) Auswirkungen: Während der Wartungs der Klima-Schränke im Serverraum müssen die 1st Gen. GPU- und die AMD-Knoten des Clusters heruntergefahren werden (um die Abwärme-Last zu reduzieren). Sie stehen daher vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 01.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Austausch eines zentralen InfiniBand-Switches (im Cluster) Auswirkungen: Eigentlich erwarten wir keine Auswirkungen dieser Arbeiten auf den Betrieb des Rechen-Clusters. ![]() |
Mi, 01.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der Moodle-Software auf 'moodle.mi.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der Moodle-Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 01.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 01.02., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 04.01., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der Moodle-Software auf 'moodle.mi.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten steht der Moodle-Dienst vorübergehend nicht zur Verfügung. |
Mi, 04.01., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 04.01., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 07.12., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 07.12., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 02.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Reboot der zentralverwalteten Linux-Arbeitsplatzrechner wegen Linux Kernel-Update ![]() |
Mi, 02.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Reboot des Login-Hosts des allegro-Clusters, 'allegro' wegen Linux Kernel-Update Auswirkungen: Der Login-Host des allegro-Clusters 'allegro' wird ebenfalls wegen des Kernel-Updates gebootet und steht während der kurzen Reboot-Pause nicht zur Verfügung. Rechenjobs auf den allegro-Cluster-Knoten werden nicht beeinträchtigt. |
Mi, 02.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Reboot der zentralverwalteten Linux-Server wegen Linux Kernel-Update Auswirkungen: Die Linux-Server stehen für eine kurze Reboot-Pause nicht zur Verfügung. |
Mi, 02.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
Mi, 02.11., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi, 28.09., 10 Uhr | ![]() |
Shutdown des Clusters Auswirkungen: noch laufende Rechenjobs werden abgebrochen. ![]() |
Mi, 28.09., ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Do, 29.09., ab 15 Uhr | ![]() |
Shutdown der zentralen FB-IT-Systemen; Wartungsarbeiten an zentralen Servern Auswirkungen: Keine Home- und Gruppenverzeichnisse, kein Login, kein Drucken, kein Cluster, Websites nicht verfügbar |
Do, 29.09., ab 15 Uhr | ![]() |
Firmware-Updates auf zentralen Netzwerk-Komponenten Auswirkungen: Unterbrechungen/Abbrüche der Netzwerkverbindungen |
Do, 29.09. nach 19 Uhr bis Freitag ca. 15 Uhr |
![]() |
Betriebssystem-Upgrade auf zentralen Dateiservern Auswirkungen: Die Linux-Dateiserver und die von ihnen bereitgestellten Verzeichnisse (/home, /group, /storage, /buffer, /web) stehen vorübergehend nicht zur Verfügung. Websites mit Datenbereich unter /web/ können "down" sein. Auf HOME- und Gruppenlaufwerke kann nicht zugegriffen werden. Logins auf zentralverwalteten Linux-Arbeitsplatzrechnern scheitern oder erfolgen ohne HOME-Verzeichnis. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Do, 29.09. nach 19 Uhr bis Freitag ca. 15 Uhr |
![]() |
Dateisystem-Check auf zentralen Dateiservern Auswirkungen: Die sonst von den Dateiservern bereitgestellten Homes, Gruppenablagen usw. stehen nicht zur Verfügung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Do, 29.09.,. 22:07-22:57 Uhr | ![]() |
Stromabschaltung Auswirkungen: kein PC, kein Netz, kein Telefon, kein Licht, keine Kühlung, keine Abluft/Entrauchung ... |
Do, 29.09. ab/nach 22 Uhr (ca.) bis Freitag ca. 15 Uhr |
![]() |
Quota-Check auf zentralen Dateiservern Auswirkungen: Die sonst von den Dateiservern bereitgestellten Homes, Gruppenablagen usw. stehen nicht zur Verfügung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fr, 30.09., vormittags | ![]() |
Wiedereinschalten der Cluster-Knoten Auswirkungen: nach und nach gehen die am Mittwoch abgeschalteten Cluster-Knoten wieder in Betrieb. Ge-queue-te Rechenjobs werden, sofern für sie passende Knoten bereits wieder zur Verfügung stehen, gemäß der Priorisierung durch die Job-Steuerung des Clusters gestartet und abgearbeitet. ![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
14 Uhr | ![]() |
Umsetzung einiger Compute-Rechner in ein anderes Netz. Die Arbeitsgruppen, die von dieser Wartungsarbeit betroffen sind, wurden bereits vorab separat informiert. |
Auswirkungen: Wenn das Umsetzen der Rechner in das neue Netz durchgeführt wird, wird es wegen des IP-Adress-Wechsels unvermeidlich zum Abbruch bestehender Verbindungen zu dem jeweiligen Rechner kommen. |
||
14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
||
14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
||
14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
14 Uhr | ![]() |
Arbeiten an der Netzwerk-Infrastruktur, insbesondere dem DHCP-Server |
Auswirkungen: Rechner, die während der Arbeiten eingeschaltet oder neu gestartet werden, erhalten u.U. vorübergehend keine IP-Adresse per DHCP. Wenn dieser Fall eintritt, bitte 10 Minuten warten und dann den betroffenen Rechner erneut starten. |
||
14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. |
||
14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der BSCW-Instanzen 'bscw.imp.fu-berlin.de' und 'bscw.zuv.fu-berlin.de' |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
verschoben | ![]() |
|
![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
![]() Zentralverwaltete Linux-Rechner, die nicht bis zum Wartungstag, 14 Uhr rebootet wurden, werden im Rahmen der Wartungsarbeiten vom IT-Dienst ohne weitere Vorwarnung gebootet! |
||
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen die drei Server nicht zur Verfügung. Für SSH-Logins kann auf den zweiten Login-Server, 'andorra.imp.fu-berlin.de', ausgewichen werden.![]() |
||
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
ab 14 Uhr | ![]() |
![]() |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Montag, 28.12.2015 | ![]() |
Firmware-Updates auf dem Homeserver 'mi-home' (\\home\) |
Montag, 28.12.2015 | ![]() |
Arbeiten am Login-Server 'lounge' (alias 'login.imp.fu-berlin.de') |
Montag, 28.12.2015 | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern; Umzug der Windows-Terminalserver in ein anderes Netz |
22.+23.12. und 28.-30.12.2015 | ![]() |
Arbeiten an den aktiven Netzwerk-Komponenten im Fachbereich |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
![]() |
![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Arbeiten am MATLAB-Lizenzserver. |
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. | ||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. | ||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
ZUV-BSCW-Server-Update |
Auswirkungen: Der ZUV-BSCW-Server steht während des Updates nicht zur Verfügung. (Die Nutzer dieses BSCW-Servers wurden separat per E-Mail informiert.) |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. Die Services laufen wieder, Styles sind korrigiert. | ||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Lizenz-Update unseres MATLAB-Lizenzservers 'gema' |
Zwischenstand: MATLAB-Versionen bis 2015a und älter können benutzt werden. MATLAB2015b kann noch nicht verwendet werden. (Antwort von MathWorks steht noch aus, Support-Call wurde von uns am 09.10.2015 abgesetzt.) | ||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Dienstag ab 18 Uhr | ![]() |
Dateisystem- und Quota-Check sowie Kernel-Update der Linux-Dateiserver |
![]() ![]() ![]() ![]() |
/home /group /buffer /storage |
|
Auswirkungen: Während der Überprüfung stehen weder die Netzwerk-HOMEs /home/ bzw. \\home\ noch die Gruppenablagen /group/ bzw. \\group\ oder die Ablage-Bereiche auf \\storage\ bzw. \\buffer\ zur Verfügung. Die Linux-Rechner (einschließlich der Linux Login-Server) werden wegen der nicht-verfügaren HOMEs nicht benutzbar sein. Windowsrechner können nicht auf das Z:\-Laufwerk (Netzwerk-Home) und die Gruppen-Ablagen zugreifen. | ||
Mittwoch ab 10 Uhr | ![]() |
Kernel-Update auf dem zentralen Datei-Server für die Webserver (/web/) |
Auswirkungen: Die Web-Präsenzen des Fachbereiches und der hier gehosteten Projekte stehen vorübergehend nicht zur Verfügung, d.h. die zugehörigen Webseiten können kurzzeitig nicht abgerufen und auch nicht editiert werden. Auch auf die zugehörigen Log-Dateien kann vorübergehend nicht zugegriffen werden. | ||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf 'git.imp.fu-berlin.de' |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. | ||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
ZUV-BSCW-Server-Update |
Auswirkungen: Der ZUV-BSCW-Server steht während des Updates nicht zur Verfügung. (Die Nutzer dieses BSCW-Servers wurden separat per E-Mail informiert.) | ||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Dienstag ab 18 Uhr | ![]() |
Dateisystem-Check der Windows-Profil-Server |
Auswirkungen: Das Anmelden an Windows-Rechnern ist während der Arbeiten möglich. Das gewohnte Windows-Profil (die Umgebung, der Desktop etc.) ist aber nicht unbedingt auf dem aktuellen, sondern einem lokal auf dem Rechner zwischengespeicherten älteren Stand, und es werden beim Abmelden/Ausloggen die Änderungen bzw. der neue Zustand nicht im Profil abgespeichert. | ||
Mittwoch ab 9 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf eine neuere Software-Version |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. | ||
Mittwoch ab 9 Uhr | ![]() |
Wartungsarbeiten am Gruppen-Ablagen-Server /group/ bzw. \\group\ ('mi-group') |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen die Arbeitsgruppen-Netzlaufwerke unter \\group\ bzw. /group/ nicht zur Verfügung (einschließlich der auf diesem Server liegenden "AUTOnomos"-Verzeichnisse. Darüber hinaus kann während der Arbeiten nicht auf die - ebenfalls von diesem Server bereitgestellten - Programme unter /software/ zugegriffen werden. | ||
Mittwoch ab 9 Uhr | ![]() |
'allegro'-Cluster: Ablöschen der Alt-Daten |
Auswirkungen: Im allegro-Cluster werden, wie bereits per Rundmail an die Cluster-Nutzenden angekündigt, die Daten in /data/scratch/OLD/ endgültig gelöscht (siehe auch https://www.allegro.imp.fu-berlin.de/Cluster/AllegroMigration). ACHTUNG ![]() |
||
Mittwoch ab 9 Uhr | ![]() |
Arbeiten am Wiki-Server |
Auswirkungen: Das FB-Wiki und damit alle Webseiten, deren Adresse mit https://www.mi.fu-berlin.de/w/... beginnt, können während der Arbeiten nicht abgerufen werden. |
||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
BSCW-Server-Update |
Auswirkungen: Der FB-BSCW-Server und der ZUV-BSCW-Server stehen während des Updates nicht zur Verfügung. (Die Nutzer der beiden BSCW-Server wurden separat per E-Mail informiert.) | ||
Mittwoch ab 14 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf eine neuere Software-Version |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. | ||
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf eine neuere Software-Version |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. | ||
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Abschaltung des alten Clusters allegro |
Details: https://www.allegro.imp.fu-berlin.de/Cluster/AllegroMigration | ||
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Upgrade der gitlab-Instanz auf eine neuere Software-Version |
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. | ||
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Umschaltung auf den neuen Cluster allegro |
Details: https://www.allegro.imp.fu-berlin.de/Cluster/AllegroMigration | ||
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 09:00 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade des Login-Servers 'andorra' auf Debian "Jessie" |
Auswirkungen: 'andorra' steht während der Arbeiten nicht zur Verfügung. Bitte weichen Sie während der Wartungsarbeiten auf den zweiten Login-Server 'login.imp.fu-berlin' (= 'lounge') aus! | ||
Mittwoch ab 09:00 Uhr | ![]() |
Upgrade des Gitlab-Serves |
![]() ![]() |
Betriebssystem-Upgrade auf Debian "Jessie" Upgrade der Gitlab-Instanz auf eine neuere Software-Version |
|
Auswirkungen: Während der Arbeiten stehen weder die gitlab-Web-Applikation noch die auf dem Server gehosteten GIT-Repositories zur Verfügung. | ||
Mittwoch ab 09:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzende sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 8:50 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Kernel-Update auf den Linux-Rechnern des Fachbereiches mit anschließendem Reboot |
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
BSCW-Server: Update der BSCW-Software |
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Mittwoch ab 19:00 Uhr | ![]() |
Änderung der Internetadressen der Mac-(Apple-)Rechner |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Arbeiten am Matlab-Lizenserver |
Auswirkungen: Es kann zu vorübergehenden Unterbrechungen in der Verfügbarkeit des Matlab-Lizenzservers und entsprechend zu temporären "Aussetzern" bei der Nutzung von Matlab und von Matlab-Toolboxes kommen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Arbeiten am Datenbank-Server 'blob' inkl. Reboot |
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update BSCW-Dienst auf FB-BSCW-Server bscw.imp.fu-berlin.de |
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Mittwoch ab 17:00 Uhr | ![]() |
BSCW-Update auf FU-BSCW-Server bscw.zuv.fu-berlin.de |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Firmware-Update aller Festplatten in den Groß-Speichersystemen |
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Kernel-Update und Reboot der Linux-Datei-Server (Heimatverzeichnisse 'mi-home', Gruppenverzeichnisse 'mi-group', 'mi-storage' und 'mi-buffer'). |
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi ab 9:00 Uhr | ![]() |
Wartung der Datei-Server (Heimatverzeichnisse 'mi-home', Gruppenverzeichnisse 'mi-group', 'mi-storage' und 'mi-buffer'). |
Mi ab 9:00 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade auf Server 'eel' = 'projects.mi.fu-berlin.de'. |
Mittwoch ab 9:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mi ab 14:00 Uhr | ![]() |
Umbauarbeiten am Server 'eel' = 'projects.mi.fu-berlin.de': Die Dienste BSCW und FTP (ftp.mi.fu-berlin.de) werden aus 'projects' herausgelöst und bekommen jeweils eine eigene, neue IP-Adresse: ftp.imp.fu-berlin.de bscw.imp.fu-berlin.de . |
Auswirkungen: Die beiden genannten Dienste stehen während der Umbauarbeiten nicht zur Verfügung. |
||
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-BenutzerInnen sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Hardware-Upgrade einiger Firewalls |
Auswirkungen: Betroffen sind Nutzer des FB-VPN (vpn.mi.fu-berlin.de), Nutzer des "Red"-VPN (Anbindung von Telearbeitsplätzen), das AG-SI-Foschungsnetz (ics) sowie der KVM-Zugriff der Apache Software Foundation Es wird zwischen 14 und 16 Uhr zu Unterbrechungen der o.g. Netzwerkverbindungen kommen. |
||
Mi ab 14:00 Uhr | ![]() |
Vergrößerung einer Plattenpartition auf 'eel' = 'projects.mi.fu-berlin.de' |
Auswirkungen: Durch den erforderlichen Reboot sind die auf 'eel' laufenden virtuellen Webserver und sonstigen dort laufenden Dienste (u.a. FTP) für einige Minuten nicht verfügbar. |
||
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich Terminalservern |
Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-BenutzerInnen sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14:00 Uhr | ![]() |
Arbeiten am Matlab-Lizenzserver Auswirkungen: Der Matlab-Lizenzserver am Fachbereich wird aktualisiert, wodurch er vorübergehend nicht verfügbar sein kann. Matlab ist daher während der Wartungsarbeiten möglicherweise nicht nutzbar. Die Lizenz ist auf Matlab2014a umgestellt und die Binaries sind installiert, aber der Default wechselt erst im Lauf der Nacht |
Mi ab 14:00 Uhr | ![]() |
Arbeiten am Fachbereichs-Portal Auswirkungen: Am FB-Portal (https://portal.mi.fu-berlin.de) werden kleinere Änderungen vorgenommen. Während der Änderungen kann es passieren, dass die Portal-Webseiten kurzzeitig nicht verfügbar sind. |
Mi ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf dem FB-BSCW-Server Auswirkungen: Der BSCW-Dienst (https://projects.mi.fu-berlin.de/bscw/) steht während des Software-Updates nicht zur Verfügung |
Mi ab 14:00 Uhr | ![]() |
Software-Update auf allen Windows-Servern einschließlich der Terminalserver Auswirkungen: Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-BenutzerInnen sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
[beendet] | ![]() |
Umzug des Homeservers auf leistungsfähigere Hardware und ![]() Die Netzwerk-HOMES (/home/mi/<username> bzw. \\mi-home.imp.fu-berlin.de\<username>) stehen während der Arbeiten nicht zur Verfügung. ![]() |
[beendet] | ![]() |
Umzug des Gruppen-Arbeitsbereichs-Servers auf leistungsfähigere Hardware und ![]() Die Arbeitsgruppen-Ablagen (/group/<groupname>/ bzw. \\mi-group.imp.fu-berlin.de\<groupname>) stehen während der Arbeiten nicht zur Verfügung. |
[beendet] | ![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich der Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. |
[beendet] | ![]() |
Dateisystem-Problem auf Fileserver 'buffer' (mi-buffer.imp.fu-berlin.de). Der Rechner wurde off-line genommen und das Dateisystem überprüft. Die Prüfung ergab keine Fehler oder Inkonsistenzen. |
[beendet] | ![]() |
vorsorglicher Dateisystem-Check auf dem Fileserver für 'storage' Aufgrund des Dateisystemfehlers auf 'buffer' führen wir im Rahmen der Wartungs- und Umbauarbeiten auch einen vorsorglichen Dateisystem-Check auf dem 'storage'-Fileserver durch ![]() |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 9 Uhr ganztägig |
![]() |
[verschoben] Betriebssystemumstellung auf Debian "wheezy" beim FB-BSCW-Server und [abgeschlossen] Update der BSCW-Software Die Benutzung ist während der Zeit nicht möglich. Die betroffenen Nutzer wurden separat per E-Mail informiert. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Update der BSCW-Software auf dem BSCW-Server der ZUV Die Benutzung ist während der Zeit nicht möglich. Die betroffenen Nutzer wurden separat per E-Mail informiert. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, *ausloggen*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Betriebssystemumstellung von squeeze auf wheezy im Webbereich Die Webpräsentation des Fachbereichs ist davon betroffen und stark beeinträchtigt. Datenbankserver und datenbankgestützte Dienste stehen nicht zur Verfügung. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, *ausloggen*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 9 Uhr ganztägig |
![]() |
Booten aller Netzwerkswitche Dadurch kommt es zu kurzen Netzunterbrechungen. |
Mittwoch ab 9 Uhr ganztägig |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Montag, 8:30 Uhr, *ausloggen*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 9 Uhr ganztägig |
![]() |
Modernisierung des VPN-Systems für Mitarbeiter Es steht in dieser Zeit den Mitarbeitern nicht zur Verfügung. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Betriebssystemumstellung von squeeze auf wheezy bei den Webserver. |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
page.mi.fu-berlin.de # Homepages | |
![]() |
portal.mi.fu-berlin.de # Portal-Seite | |
![]() |
publications.mi.fu-berlin.de # Publikations Server | |
![]() |
svn.imp.fu-berlin.de # Haupt-Subversion-Server | |
![]() |
trac.imp.fu-berlin.de # Trac-Server Aus- oder Nebenwirkungen: Fast keine werden wahrnehmbar sein, allerdings kann die Ersetzung von PHP 5.3.3 durch PHP 5.4.4 bei veralteten PHP-Webseiten Probleme bereiten. Die notwendige Aktualisierung der Seiten muß durch den Betreiber der Seite erfolgen. |
|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, *ausloggen*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Kernel-Update auf allen Linux-Rechnern. Die Auswirkungen sind vielfältig: |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Booten aller Linux-Workstations Wegen Kernel-Update müssen die Workstations gebootet werden. Die Benutzer werden gebeten, ihren Rechner am Mittwoch bis 14 Uhr selber zu booten. Sonst übernimmt dies der Rechnerbetrieb. |
Mittwoch 14 bis 14:30 Uhr |
![]() |
Booten der Homeserver Während dieser Zeit sind keine Homes verfügbar. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Booten der anderen Linux-Server Während dieser Zeit viele Dienste nicht verfügbar. U.a. wird es kurzzeitig keinen Webauftritt vom Fachbereich geben. Jobs auf dem Cluster werden nicht abgebrochen! |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, *ausloggen*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, *ausloggen*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 9 Uhr - Donnerstag 20 Uhr |
![]() |
Umbau der Home-Server automatische Statusanzeige: Umbau der Home-Server Diese weitreichende Maßnahme zur Vereinfachung für die Benutzer erfordert einen größeren Umbau unserer Server. In der Zeit stehen keine Homeserver zur Verfügung. Ein Arbeiten ist praktisch nicht möglich. *Details* erhalten Sie separat per Mail. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, *ausloggen*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Update des Fachbereichs-BSCW-Servers |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Update des BSCW-Servers der ZUV |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Umstellung auf Debian wheezy der Linux-Arbeitsplätze aller Mitarbeiter Bitte bis 14 Uhr ausloggen und den Rechner anlassen!. Die betroffenen Mitarbeiter sind separat angeschrieben worden. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. \ |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 9 Uhr |
![]() |
Kernel-Update bei allen Linux-Servern. Die Auswirkungen sind vielfältig. \ |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Booten aller Linux-Workstations Wegen Kernel-Update müssen die Workstations gebootet werden. Die Benutzer werden gebeten, ihren Rechner am Mittwoch bis 14 Uhr selber zu booten. Sonst erfolgt dies danach durch den Rechnerbetrieb. \ |
Mittwoch ab 9 Uhr bis Freitag 22 Uhr |
![]() |
Umstellung unseres Fachbereichs-Wiki von TWiki auf Foswiki Die Fachbereichs-Wikis stehen während dieser Zeit nicht zur Verfügung. Die Benutzer werden vor Beginn der Arbeiten benachrichtigt. \ |
Mittwoch ab 9 Uhr bis Freitag 18 Uhr |
![]() |
Booten der Webserver Während dieser Zeit gibt es keinen Webauftritt vom Fachbereich. svn.imp.fu-berlin.de und Wiki stehen nicht zur Verfügung. \ |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. \ |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Update der BSCW-Server vom FB und der ZUV Die Benutzung ist während der Zeit nicht möglich. Die betroffenen Gruppen werden separat benachrichtigt. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Booten aller Linux-Workstations Wegen Kernel-Update müssen die Workstations gebootet werden. Die Benutzer werden gebeten, ihren Rechner von Dienstag bis Mittwoch 14 Uhr selber zu booten. Sonst erfolgt dies ab dem Nachmittag durch den Rechnerbetrieb. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Umstellung unseres Fachbereichs-Wikis von TWiki auf Foswiki Die Fachbereichs-Wiki stehen während dieser Zeit nicht zur Verfügung. Verschoben nach März 2013 |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Update der BSCW-Server vom FB und der ZUV. Die Benutzung ist während der Zeit nicht möglich. Die betroffenen Gruppen werden separat benachrichtigt. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Netzarbeiten am Switch in der Arnimallee 6, Raum 117 Kurzzeitige Unterbrechungen (Ruckler) des Netzbetriebs sind damit verbunden. Betroffen sind davon alle Benutzer in der Arnimallee 6, deren Büro an der Straßenseite liegt. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Umstellung der Webserver www.{math,mi,inf}.fu-berlin.de auf 'squeeze'. Die Webdienste stehen nicht zur Verfügung. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Umstellung des Printservers auf 'wheezy'. Eine Unterbrechung des Druckdienstes ist damit verbunden. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Donnerstag 8-14 Uhr |
![]() |
Stromabschaltung in der Takustraße 9 Damit sind auch die Gebäude Arnimallee 2 und 6 ohne Strom. Mittelbar wirkt sich die Abschaltung auch auf alle anderen Gebäude des Fachbereichs aus. |
Donnerstag ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Donnerstag, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Donnerstag ab 14 Uhr |
![]() |
Fehlerbehebung im Dateisystem auf dem zentralen Datenspeicher für alle Webserver. |
Donnerstag ab 14 Uhr |
![]() |
Umwandlung des alten GAIA-Clusters Das alte Cluster GAIA wird endgültig außer Betrieb genommen. Die freiwerdenden Rechner werden in Kürze in anderer Form nutzbar gemacht werden. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Umstellung der Server BSCW, projects, eprints bzw. publications auf 'squeeze'. Ab 14 Uhr ist der Zugang nicht möglich. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Alle Homeserver am Fachbereich sowie der Terminalserver 'galileo' gehen offline. 'cocktail' und 'fenn' ziehen auf eine neue HW um. Alle - Benutzer, der ganze Fachbereich einschließlich Fachbereichsverwaltung - sind davon betroffen. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. *Terminalserver-Benutzer* sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Der Windows-Terminalserver galileo in der FBV wird abgeschaltet* *Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 18 Uhr |
![]() |
Booten des Routers Nach dem Aufspielen einer neuen Firmware muß der Router gebootet werden. Kurzzeitige Unterbrechungen (Ruckler) des Netzbetriebs sind damit verbunden. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Umstellung des Tomcat-Servers 'tom' auf Squeeze Das KVV steht in der Zeit nicht zur Verfügung. Die betroffenen Gruppen werden direkt benachrichtigt. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Update der Firewall Betroffen davon sind das VPN-System, alle Telearbeiter mit Hardware-Tunnel (ASTARO RED) und das Lehre-Testbed der AG TECH. Die Umstellung wird maximal eine Stunde dauern. Während der Zeit kann mit den Diensten nicht gearbeitet werden. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Booten aller Linux-Workstations Zur Aktivierung eines neuen und verbesserten Grafikkernels müssen die Workstations gebootet werden. Die Benutzer können ihre Rechner am 7.3. bis 16 Uhr selber booten. Sonst erfolgt dies ab 16 Uhr durch den Rechnerbetrieb. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 9:00 Uhr | ![]() |
Betriebssystem-Upgrade auf Server 'tray' |
Mittwoch ab 15:00 Uhr | ![]() |
Konversion MySQL-Datenbank 32->64 bit |
Mittwoch ab 18:00 Uhr | ![]() |
Wiederanfahren RequestTracker für CampusManagement |
Mittwoch ab 17:00 Uhr + Donnerstag |
![]() |
Aktualisierung ZUV-BSCW-Server |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden.*Terminalserver-Benutzer* sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Umstellung von 'nawab' und 'helix' auf Debian squeeze und neuer Hardware Die Rechner stehen während der Zeit nicht zur Verfügung. Die Benutzer müssen sich bis 13:30 Uhr ausloggen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Booten aller Linux-Workstations Für das Kernelupdate auf 'squeeze' müssen die Workstations gebootet werden. Bis auf einige wenige Rechner ist der Reboot erfolgt. Bei den jetzt noch nicht gebooteten Maschinen erfolgt das Booten nur nach Rücksprache mit den jeweiligen NutzerInnen. |
Mittwoch ab 18 Uhr |
![]() |
Booten aller Homeserver ('cocktail', 'fenn', 'bude', 'takifugu', ...) In Fortsetzung der Arbeiten vom 27.1. abends müssen alle Homeserver kurzzeitig heruntergefahren werden. Bitte loggen Sie sich spätestens um 17:30 Uhr aus, um Datenverluste zu vermeiden! |
geplante Zeit | Status | Arbeiten | |
---|---|---|---|
27.12. ab 9:00 Uhr | ![]() |
Abschaltung aller Server | |
27.12. ab 13:00 Uhr | ![]() |
Arbeiten am Netz abgeschlosen |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden.*Terminalserver-Benutzer* sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Wartung der Knotenrechner 'gaia30', 'gaia31' und 'gaia32'. Die Rechener müssen kurzzeitig außer Betrieb genommen werden. Die Benutzer müssen sich rechtzeitig ausloggen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden.*Terminalserver-Benutzer* sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Betriebssystem-Umstellung von Lenny auf Squeeze bei den Rechner 'lounge', 'theo', 'svn.imp.fu-berlin.de' und 'trac.imp.fu-berlin.de'. Die Rechner und Dienste können während dieser Zeit nicht benutzt werden. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden.*Terminalserver-Benutzer* sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden.*Terminalserver-Benutzer* sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Die Speicherinfrastruktur wird umgebaut. Störungen sollten nicht auftreten. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums steht nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums steht nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch 16 - 19 Uhr |
![]() |
HW-Modernisierung der Webfarm des Fachbereichs Die Webdienste einschließlich persönlicher Webseiten stehen nicht zur Verfügung. |
Mittwoch ab 14Uhr |
![]() |
Der Server 'theo' und die Thin Clients in der AG TI werden gebootet. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Betriebssystem-Upgrade bei Rechner 'page'. Die persönlichen Webseiten der Benutzer stehen während dieser Zeit nicht zur Verfügung. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
SVN steht kurzzeitig (~ 1h) nicht zur Verfügung |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Mathekalender kurzzeitig außer Betrieb |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Die Domain 'PCPOOL' wird aus der Authentisierung entfernt Hierzu gab es schon mehrere Ankündigungen. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() bereits erledigt |
|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Abschaltung des alten Lizenzservers 'gram' Einige der ältere Lizenzversionen laufen auch unter dem neuen Lizenzserver 'gema', aber nicht alle. Aktuelle Versionen finden Sie unter 'Matlab: /import/matlabR2010b/bin/matlab 'Mathematica': /import/Mathematica8.0.0/math 'Maple': /import/Maple13/bin/xmaple |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Umsetzen von Server 'lounge' (Login+XFont-Server) |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Booten aller Linux-Workstations Zur Aktivierung der neusten Sicherheitspatches müssen die Workstations gebootet werden. Die Benutzer können ihre Rechner ab dem 2.3. morgens selber booten. Sonst erfolgt dies ab dem Nachmittag durch den Rechnerbetrieb. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Verlagerung einiger (virtueller) Rechner wie 'gema', 'migate' und 'tray' Die Verlagerung sollte schnell gehen, ohne daß Benutzer viel davon bemerken. Verzögerungen bis zu einer Stunde können aber nicht ausgeschlossen werden und haben dann unterschiedliche Auswirkungen: Bei 'gema' stehen dann keine Matlab-Lizenzen zur Verfügung. Interaktive Session werden eingefroren. Abstürze können aber nicht ausgeschlossen werden wie es bei den Batchjobs der Fall ist. Bei 'migate' ist das Portal des Fachbereichs und bei 'tray' sind 'bscw'(ZUV und MI) sowie 'rt' (ZUV) betroffen. Betroffene werden noch zusätzlich benachrichtigt. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch 14 - 18 Uhr |
![]() |
Booten der Winodws-PCs in der Lehre Wegen eines IP-Wechsels müssen die Windows-PCs gebootet werden. Benutzer, die remote eingeloggt sind, haben mit Unterbrechnungen zu rechnen. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch 9 bis 10 Uhr |
![]() |
Booten aller Homeserver Dies ist in gewissen Abständen erforderlich und läßt sich nicht umgehen. Betroffen sind alle Benutzer. Die Netzlaufwerke stehen in der Zeit nicht zur Verfügung. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Hinweis an alle Benutzer: Um über Neuigkeiten aus dem Rechnerbetrieb informiert zu werden, gibt es neben dem Aufruf der Seite https://www.mi.fu-berlin.de/w/IT/News' auch die Möglichkeit, Nachrichten per RSS-Feed zu abonnieren. Sie erhalten dann automatisch die neusten Mitteilungen aus dem Rechnerbetrieb und sind immmer auf dem Laufenden. Der Link https://www.mi.fu-berlin.de/w/IT/WebRss zeigt in einem befähigten Browser die aktuellen Änderungen in IT-Web an. Alternativ ist ein RSS-Newsfeed-Reader zu verwenden - z.B. Outlook ab Version 2003. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 8 Uhr |
![]() |
Booten des Bladecenters 3 mit den Rechnern 'gaia20'-'gaia29' sowie 'ni' (Nacharbeit vom letzten Wartungstag). Betroffene werden noch zusätzlich benachrichtigt. |
Mittwoch ab 10 Uhr |
![]() |
Umbau des Request-Trackers Der Umbau ist erforderlich, um zwei Benutzerbereiche zu trennen und auf eine neue Version umzustellen. Für Fachbereichsangehörige ist der bisherige Aufruf von 'https://tec.mi.fu-berlin.de/rt/' durch 'https://rt.imp.fu-berlin.de' zu ersetzen. Die bisherigen Benutzer vom CMS werden getrennt benachrichtigt. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Booten aller Linux-Workstations Zur Aktivierung der neusten Sicherheitspatches müssen die Workstations gebootet werden. Wenn Benutzer dies nicht bis Mittwoch gemacht haben, wird der Rechner vom Rechnerbetrieb zwangsweise gebootet. |
Mittwoch 14 bis 16 Uhr |
![]() |
Firmware-Update bei einem Teil der SAN ('kompost', 'lager' und 'haufen'). Auswirkungen: Das gesamte Speichersystem ist offline und damit der jeweilige Dienst (für Format Projekt m4d oder Formatprojekt KI) komplett offline. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, *abmelden*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Hinweis an alle Benutzer: Um über Neuigkeiten aus dem Rechnerbetrieb informiert zu werden, gibt es neben dem Aufruf der Seite https://www.mi.fu-berlin.de/w/IT/News' auch die Möglichkeit, Nachrichten per RSS-Feed zu abonnieren. Sie erhalten dann automatisch die neusten Mitteilungen aus dem Rechnerbetrieb und sind immmer auf dem Laufenden. Der Link https://www.mi.fu-berlin.de/w/IT/WebRss zeigt in einem befähigten Browser die aktuellen Änderungen in IT-Web an. Alternativ ist ein RSS-Newsfeed-Reader zu verwenden - z.B. Outlook ab Version 2003. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Komplettumbau der Windows-Fileserver wie Profile-Server, Server 'rhein' und 'cube'. Von den Profile-Servern sind alle Windows-Benutzer betroffen. Die Arbeiten an 'rhein' tangieren AG GEOM, SE und TECH. Die Webdienste 'cst.{imp,mi}.fu-berlin.de stehen ebenso wie MSDNAA nicht zur Verfügung. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() verschoben |
Booten des Bladecenters 3 mit den Rechnern 'gaia20'-'gaia29'. Außerdem müssen die Rechner 'gaia7' und 'ni' ausgeschaltet werden. Die betroffenen Benutzer werden direkt benachrichtigt. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Arbeiten am BSCW der ZUV mit Auswirkungen auf deren RT und Campus Management. Auf Unterlagen für IT-Beauftragte kann nicht zugegriffen werden. Betroffene werden noch zusätzlich benachrichtigt. |
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. |
|
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserver und sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. |
|
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, *abmelden*! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit | Status | Arbeiten |
---|---|---|
09.8.2010 ab 07:00 Uhr bis 19.8.2010 16:00 Uhr | ![]() |
Überprüfung aller ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel in der Takustr.9. El. Geräte müssen für die Prüffirma abgeschaltet werden. |
11.8.2010 ab 19:00 Uhr bis 12.8.2010 06:00 Uhr | ![]() |
Abschalten alle Arbeitsplatzsysteme im Fachbereichslinuxverbund durch die Benutzer selbst. |
11.8.2010 ab 19:00 Uhr | ![]() |
Abschalten aller Remoteloginserver Windows und Linux |
11.8.2010 ab 19:00 Uhr | ![]() |
Abschalten aller Lehrpools Windows und Linux in der Takustr.9 und Arnimallee 6 |
11.8.2010 ab 19:00 Uhr | ![]() |
Abschaltung aller projektbezogenen Sondersysteme nach Absprache IT-Dienst |
12.8.2010 ab 06:00 Uhr | ![]() |
Abschaltung aller Restdienste des Fachbereichs bis auf die Webserver; ![]() |
12.8.2010 07:00 Uhr | ![]() |
Umschaltung der USV-Einspeisung auf Generatorstrom |
![]() |
![]() |
Stromabschaltung Arnimallee 6 und Takustr.9 |
12.8.2010 08:00 bis 14:00 Uhr | ![]() |
kein Strom in Arnimallee 6 und Takustr.9 Schliessanlage möglicher Weise nicht voll funktionstüchtig |
![]() |
![]() |
Einschaltung Strom Arnimallee 6 und Takustr.9 |
12.8.2010 ab 14:00 Uhr | ![]() |
Wiederanlauf der Serversysteme, ![]() |
13.8.2010 ab 09:00 Uhr | ![]() |
Wiederanlauf der ![]() |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. | |
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserverund sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. | |
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserverund sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch ab 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. | |
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserverund sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch ab 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch 14 - 16:30 Uhr |
![]() |
Aktualisierung des VPN-Servers 'stargate' von 'etch' auf 'lenny' Das Fachsbereich-VPN steht in dieser Zeit nicht zur Verfügung. |
Mittwoch 14 - 19 Uhr |
![]() |
Umstellung bei 'svn' Die Domain wechselt von 'mi.fu-berlin.de' auf 'imp.fu-berlin.de'. Danach muß zwingend das ZEDAT-Paßwort genommen werden - falls verschiedene verwendet werden. |
Mittwoch 14 Uhr |
![]() verschoben |
Umstellung der FBR-Seiten Danach muß das ZEDAT-Paßwort genommen werden - falls verschiedene benutzt werden. |
Mittwoch 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. | |
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserverund sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr, ausloggen! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durch kurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Auswirkungen siehe Software-Update auf allen Windowsservern. |
Mittwoch 14 - 19 Uhr |
![]() |
Booten von Server 'eel' Dieser Aufgabe wird noch kurzfristig in die Wartung aufgenommen. Die kurze Unterbrechung erfolgt im Laufe des Nachmittags. |
geplante Zeit |
Status | Arbeiten |
---|---|---|
Mittwoch 14 Uhr |
![]() |
Terminalserver 'cut' vorübergehend wegen Hardwareschaden außer Betrieb. Benutzerzugriffe werden solange auf den Terminalserver 'copy' umgeleitet. |
Mittwoch 14 Uhr |
![]() |
Kein Zugriff auf die Rechner 'blob', 'helix' und 'paste'. Die Rechner ziehen im Rechnerraum um und müssen deshalb ausgeschaltet werden. |
Mittwoch 14 Uhr |
![]() |
Software-Update auf allen Windowsservern einschließlich Terminalserver (ohne FBV s. u.) |
Spezielle Auswirkungen bei einzelnen Servern: | ||
![]() |
Rechner doof fzt86web: Der Webserver des DFG-Zentrums und des MSDNAA-Dienst stehen nicht zur Verfügung. Darüberhinaus ist die AG Schiller davon betroffen. | |
![]() |
Rechner tomahawk : Die Firewall für ext. Windows-Serverdienste (http ...), die Windows-Webserverund sharepoint stehen kurz nicht zur Verfügung. | |
![]() |
Die Terminalserver können während dieser Zeit nicht benutzt werden. Terminalserver-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 13:30 Uhr,*ausloggen* ! (Ein bloßes 'Disconnect' reicht nicht aus.) Bei den meisten anderen Windows-Servern sollten sich die Arbeiten höchstens durchkurze Störungen bemerkbar machen. |
|
Mittwoch 16 Uhr |
![]() |
Software-Update auf dem Windows-Terminalserver galileo in der FBV. Galileo-Benutzer sollten sich unbedingt bis spätestens Mittwoch, 15:45 Uhr, abmelden |