Springe direkt zu Inhalt

Lehramt - Alles auf einen Blick

Der Lehrer*innenberuf ist einer der Verantwortungsvollsten unserer Gesellschaft. Lehrer*innen prägen unsere Zukunft und vor Allem mit den Fächern Mathematik und Informatik muss man sich keine Sorgen um einen Arbeitsplatz machen. Das Interesse an diesem Studium ist also ohne Frage berechtigt! Ob es zu dir passt? Finde es mit dem OSA heraus.

Bei einem Lehramtsstudiengang an der Dahlem School of Education hast du sehr viele Freiheiten und je nach Fächerwahl einen sehr unterschiedlichen Studienverlauf und Stundenplan.

Prinzipiell wählst du dir 2 Fächer. Ein Kernfach mit 90 LP und ein Modulangebot (ein Zweites Fach) mit 60 LP. Dazu kommen noch 30 LP im Bereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaften und mit den 10 LP für die Bachelorarbeit kommst du auf einen Bachelor mit 180 LP und insgesamt 6 Semestern Regelstudienzeit.

An unserem Fachbereich kann du die Fächer Mathematik und Informatik jeweils als Kernfach oder Modulangebot studieren. Das heißt also auch, dass du die beiden Fächer in Kombination studieren kannst!

Welche Kombinationen im Lehramtsstudium möglich sind, siehst du hier. Mit Mathematik und Informatik, hast du generell eine sehr große Auswahl!

Die Besonderheit der Freien Universität ist, dass du Informatik und Mathematik zunächst in einem Bachelor of Science (B.Sc.) studierst. Das heißt, dass das Studium zunächst sehr auf die jeweilige Wissenschaftlich fokussiert  ist. Natürlich hast du bereits auch während des Bachelors Pädagogik- und Didaktikmodule. Der Fokus darauf kommt jedoch erst im anschließenden Master of Education.