Springe direkt zu Inhalt

Informatik - Alles auf einen Blick

Schon lange hat das alte Klischee von dem Programmierer, der alleine in seinem Keller hockt keine Gültigkeit mehr.

Informatiker*innen sind der Schlüssel zu und die Codierer*innen von unserer modernen, digitalen, vernetzten Welt. Kaum ein anderer Studiengang bieten so vielfältige Berufsaussichten in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern – natürlich interessierst du dich für die Informatik!

Finde mit dem OSA heraus ob die Informatik auch zu dir passt.

Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)

OSA Logo

Und? - Das hat gepasst, wie die Faust auf's Auge?

Dann ist das ja vielleicht etwas für dich:

Das Frühstudium ProInformatik

Von einem vorgezogenen Informatikstudium noch vor Beginn des ersten Semester können interessierte Schülerinnen und Schüler in mehrfacher Hinsicht profitieren:

  • Als Eignungstest bereits ein Jahr vor dem Abitur ...
  • Zur Nutzung der Zeit zwischen Abitur und Beginn des Studiums ...
  • Zur Sicherung des Studienplatzes ...
  • Zur Studienzeitverkürzung ...

mehr zu ProInformatik findest du hier.

Wenn du regulär im Wintersemester an der freien Universität anfängst, dann erwartet dich ein Bachelor mit 6 Semstern Regelstudienzeit und insgesamt 180 zu absolvierenden Leistungspunkten (ECTS).

Der Studiengang Informatik ist folgendermaßen aufgebaut:

Informatik 

(106 LP)

Mathematik für Informatik 

(29 LP)

Anwendungsbereich

 (15 LP)

Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) (30 LP)

Grundlagenbereich (74 LP)

  • Objekt-Orientierte Programmierung (8 LP)
  • Funktionale Programmierung (9 LP)
  • Algorithmen, Datenstrukturen und Datenabstraktion (9 LP)
  • Nichtsequentielle  und verteilte Programmierung (9 LP)
  • Rechnerarchitektur, Betriebs- und Kommunikationssysteme (10 LP)
  • Auswirkung der Informatik (5 LP)
  • Grundlagen der Theoretischen Informatik (7 LP)
  • Softwaretechnik (10 LP)
  • Datenbanksysteme (7 LP)
 
  • Lineare Algebra für Informatik (10 LP)
  • Logik und Diskrete Mathematik (9 LP)
  • Analysis für Informatik (10 LP)
 
  • Bioinformatik
  • Chemie (Kapazität beschränkt)
  • Geographie
  • Geologie
  • Mathematik
  • Meteorologie
  • Philosophie (Kapazität beschränkt, s.u.)
  • Physik
 
  • Pflichtmodul: Softwareprojekt (wechselndes Angebot) (10 LP)
  • 2 wählbare ABV-Module aus anderen Kompetenzbereichen (jeweils 5 LP)
  • Berufsbezogenes Praktikum Informatik (10 LP)

Vertiefungsbereich (20 LP)

  • Pflichtmodul: Wissenschaftliches Arbeiten in der Informatik (Seminar) (5 LP)
  • Wahlbereich: Module im Umfang von 15 LP

 

Bachelorarbeit und mündliche Prüfung (12 LP)