Jakob Bork

Studienberatung Informatik
Raum 023
14195 Berlin
Aktuelle Sprechstunden:
Die Präsenzsprechstunden sind zunächst ausgesetzt, Ihr erreicht mich jedoch weiterhin per E-Mail sowie in den wöchentlichen Webex Sprechstunden (ohne Terminvereinbarung).
- Dienstags von 09:00 - 11:00 Uhr über Webex
- Meeting-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mc4c4fac4bd5b6948aae8e669da74555f
- Meeting-Kennnummer: 121 891 9846
- Passwort: 8v3BfRTpxc8
- Über Telefon beitreten (call-in): +49-619-6781-9736 Germany Toll +49-89-95467578 Germany Toll 2 Zugriffscode: 121 891 9846
- Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr über Webex
- Am Do 15.04 nur von 16:00 - 17:00 Uhr!
- Meeting-Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m8b82cfdc3dd326cdd8af166771be22d6
- Meeting-Kennnummer: 121 967 3431
- Passwort: 8v3BfRTpxc8
- Über Telefon beitreten (call-in): +49-619-6781-9736 Germany Toll +49-89-95467578 Germany Toll 2 Zugriffscode: 121 967 3431
Wenn ich mich bereits im Gespräch mit einer anderen Person befinde, sperre ich das Meeting und ihr landet in der "Lobby" aus der ich euch anschließend in meinen Raum verlegen kann. Wenn viele Personen in der Lobby sind, behandle ich sie der Reihenfolge entsprechend und es kann zu längeren Wartezeiten für euch kommen. Leider sieht man in der Lobby nicht ob noch andere Personen warten.
Falls du regelmäßig während des angegebenen Termins verhindet bist, aber trotzdem eine Sprechstunde möchtest, schreibe mir einfach eine Mail und wir finden bestimmt einen anderen Termin.
Bei Fragen zum Themenkomplex Bewerbung und Zulassung wendet Euch am besten direkt an das Beratungsangebot des Studierenden-Service-Center.
Beratungsschwerpunkte:
- Studienplanung, -verlauf und -organisation
- Studien- und Prüfungsordnung
- Anwendungsbereich (Nebenfach)
- Anrechnung von Leistungen
- Anmeldung zu Modulen
- Übergang vom Bachelor zum Master
- Erfahrungen zu Modulen/Arbeitsumfang
- Fragen zu Hochschulgremien
- Ansprechpartner am Fachbereich/Universität
Ich biete eine Studienberatung zu folgenden Studiengängen mit jedoch entsprechend absteigenden Kompetenzen bzw. Erfahrungswerten:
Bachelor Informatik
> Master Informatik
≥ Bachelor Informatik 90 LP/60LP Modulangebot Lehramt
= BioInformatik
> Computational Sciences
= Data Sciences