Die europaweite Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge hat zu einer starken Modularisierung der Studiengänge geführt, d.h. dass ein Studium in mehrere möglichst voneinander unabhängige Bausteine (Module) gegliedert ist, die jeweils einzeln (oder auch mehrere gleichzeitig) zu absolvieren sind.
Die Idee der ProInformatik-Kurse besteht darin, Module des ersten Studienjahres in Form von fünf- bis sechswöchigen ganztägigen Kursen bereits für Studieninteressierte anzubieten. Wer erfolgreich ist, kann diese Leistungen auf sein Informatikstudium anrechnen lassen und damit sein späteres Studium zeitlich entlasten.