Springe direkt zu Inhalt

Kostenloses Interkulturelles Vorbereitungstraining für Auslandsaufenthalte - noch Plätze frei!!!

News vom 16.08.2012

Im Rahmen des BPM EduNet Studienaustauschprojekts wird nächste Woche ein interkulturelles Vorbereitungstraining angeboten. Es stehen noch Teilnahmeplätze zur Verfügung und eine Anmeldung ist bis Freitag (17.08.) möglich.

Das Training ist kostenlos und wird von einer spezialisierten interkulturellen Trainerin als ein allgemeines kulturelles Vorbereitungstraining für Studierende durchgeführt, die planen in der nächsten Zeit ins Ausland zu gehen oder als ausländische Studierende an die FU Berlin kommen. Jede/r Teilnehmer/in bekommt zusätzlich zum Training ein Teilnahmezertifikat (auf Wunsch auch auf Englisch).

 

Interaktives Vorbereitungstraining –
auf dem Weg zur interkulturellen Kompetenz

 

2 - tägiger Workshop  für Studierende der FU Berlin, die ins Ausland gehen oder aus dem Ausland kommen

 

Termin: 22.-23. August 2012, 10 Uhr bis 18 Uhr

 

Anmeldung: Anmeldeformular auf BPM EduNet Webseite
http://www.bpmedu.net/

(genaue Adresse: http://www.bpmedu.net/content/interaktives-interkulturelles-vorbereitungstraining-für-auslandsstudium-aufenthalt)

 

Zielsetzung

In der heutigen globalen Welt wird die erfolgreiche interkulturelle Kommunikation immer stärker zu einer Schlüsselkompetenz. Studien haben gezeigt, dass ein Auslandsaufenthalt zwar nützlich, aber alleine nicht immer und automatisch zum interkulturell kompetenten Verhalten und Abbau von Vorurteilen führt.

 

Aus diesem Grund empfiehlt sich ergänzend zum Auslandsaufenthalt ein interkulturelles Training. In diesem Training  werden die Studenten mithilfe von neusten Lerntechniken auf das erfolgreiche Studium und/oder Arbeit im internationalen Umfeld vorbereitet. Das übergeordnete Ziel ist es, die interkulturelle Kompetenzentwicklung der Teilnehmer zu fördern und sie für interkulturelle (u.a. konfliktreiche) Überschneidungssituationen zu sensibilisieren.

 

Zur Zielgruppe des Trainings gehören sowohl deutsche Studierende, die ins Ausland gehen als auch internationale Studenten, die an der FU Berlin studieren.

 

Es handelt sich hier um ein kulturallgemeines Training, in dem Methoden vermittelt werden, die für eine erfolgreiche Kommunikation in allen Kulturen nützlich sind. Die Teilnehmer bekommen zusätzlich zum Training ein Teilnahmezertifikat (auf Wunsch auch auf Englisch).

  

Teilnehmerzusammensetzung

Das Training wird in deutscher Sprache stattfinden. Die Teilnehmerzahl pro Training ist Minimum 10 und Maximum 18 Personen.

Das Training ist kostenlos. Es wird ein Pfand von 20 EUR für die Anmeldung erhoben, der bei Teilnahme zurückgegeben wird.

 

5 / 22