Springe direkt zu Inhalt

AG NBI führt für das BMBF ein Innovationsforum durch

News vom 08.05.2008


Fachspezifische Vorgänge in und zwischen Unternehmen werden zunehmend netzbasiert unterstützt. Beispiele dafür sind e-Wissensmanagement, e-Learning, e-Justice, e-Collaboration, e-Government und e-Health. Die Unternehmensnetzwerke werden gleichzeitig von technischen Kommunikationsnetzwerken unterstützt. Während früher die technischen Mittel der Kommunikation (XML-Standards) im Mittelpunkt standen, sind es heute die inhaltlichen Prozesse. Die einzelnen Felder sollten nicht mehr getrennt betrachtet werden, sondern bilden gemeinsam ein übergreifendes Innovationsfeld Netzbasierte Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse" in der Region Berlin-Brandenburg.

Das von der AG Netzbasierte Informationssysteme zusammen mit dem Lehrstuhl Datenbanken und Informationssysteme der HU zu Berlin und dem Verein <xmlcity:berlin> e.V. konzipierte Projekt wird dazu eine Reihe von Foren zu Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik etablieren und im Rahmen der XInnovations Konferenz  durchführen. Beim BMBF wurden dafür erfolgreich Fördermittel i. H. v. 40.000 EUR beantragt.

Weitere Informationen auch beim BMBF unter
http://www.unternehmen-region.de/de/2961.php

20 / 22