Springe direkt zu Inhalt

Ist Informatik das richtige Studienfach für mich?

News vom 14.03.2008

Eine sichere Antwort auf diese Frage erhielt man bisher erst nach Beginn des Studiums:

Wer im ersten Semester erfolgreich ist, der schafft in aller Regel auch den Studienabschluss!

Kein noch so ausgereifter Eignungstest, nicht die Abiturnote und nicht einmal die Frage ob Informatik als Leistungskurs gewählt wurde, besitzt einen vergleichbar hohen Vorhersagewert wie die eigene authentische Erfahrung im Studium selbst.

Diese persönliche Erfahrung kann ich jetzt rechtzeitig machen!

Das Institut für Informatik der FU Berlin bietet jedes Jahr während der Schulsommerferien einen "Pro Informatik"-Kurs an. Dabei handelt es sich um die Informatikvorlesung "Funktionale Programmierung" mit begleitender Übung in Form eines vierwöchigen, ganztägigen Kompaktkurses. Damit können Interessierte bereits ein Jahr vor dem Abitur herausfinden, ob sie für ein Studium der Informatik geeignet sind, ob es ihnen Spaß macht und ob sie den Anforderungen gewachsen sind. Gleichzeitig erlernen sie wesentliche Grundlagen der Algorithmen und Programmierung.

Speziell für Abiturienten, die sich bzgl. ihrer Studienfachwahl noch nicht ganz sicher sind, gibt es einen "Pro Informatik"-Kurs, der sich zeitlich direkt an das Abitur anschließt und mit dem Ende der jeweiligen Bewerbungsfrist  auf die Studienplätze abgeschlossen wird. Hier handelt es sich um die Vorlesung "Logik und Diskrete Mathematik", in der wesentliche mathematische Grundlagen der Informatik vermittelt werden. Auch für diesen Kurs gilt: Wer mit Spaß und Erfolg teilnimmt, hat die beste Prognose für einen erfolgreiches Informatikstudium.

Es hat sich gezeigt, dass auch Teilnehmer, die der Informatik vorher skeptisch gegenüber standen, von dem "Pro Informatik-Kurs" begeistert waren und jetzt erfolgreich Informatik studieren.

 

21 / 22