„Den Frauenanteil in IT erhöhen: Ein kritischer Blick auf Mentoring als frauenfördernde Maßnahme“
News vom 17.03.2023
...
anbei ein Save the Date zur digitalen Veranstaltung des HTMI:
HTMI-Brown-Bag-Seminar
Thema „Den Frauenanteil in IT erhöhen: Ein kritischer Blick auf Mentoring als frauenfördernde Maßnahme“
Donnerstag, den 30. März 2023 von 12:30-13:30
Anmeldung per Mail an htmi@hwr-berlin.de
Weitere Informationen s. unten.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Birte Skrzypczak
Referentin der hauptberuflichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Viola Philipp
Hauptberufliche Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Tel. 030 30877 – 1231 (Fr. Philipp) / - 1473 (Fr. Skrzypczak)
www.hwr-berlin.de/frauenbeauftragte
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Berlin School of Economics and Law
Badensche Straße 52
10825 Berlin
+++ Themenjahr: Gemeinsam mehr Nachhaltigkeit +++ Erfahren Sie mehr +++
Von: HTMI Berlin <HTMI@hwr-berlin.de>
Gesendet: Mittwoch, 15. März 2023 12:49
An: HTMI Berlin <HTMI@hwr-berlin.de>
Betreff: Save the date: Einladung zum HTMI-Brown-Bag-Seminar (digital) am 30.3.2023 (12:30-13:30): "Den Frauenanteil in IT erhöhen: ein kritischer Blick auf Mentoring als frauenfördernde Maßnahme"
Liebe Institutsinteressierte,
Liebe Mitglieder,
das Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI) der HWR Berlin lädt ein zum zweiten digitalen HTMI-Brown-Bag-Seminar am Donnerstag, den 30. März.2023 von 12:30-13:30 Uhr. Im HTMI-Brown-Bag-Seminar diskutieren wir in unregelmäßigen Abständen Beiträge aus aktuellen Veröffentlichungen mit Fragestellungen, die im Themenspektrum von Ökonomie, Verwaltung, Recht und Geschlecht eine gewisse Relevanz haben. Dieses Mal lautet das Thema „Den Frauenanteil in IT erhöhen: Ein kritischer Blick auf Mentoring als frauenfördernde Maßnahme“. Nach einer kurzen inhaltlichen Präsentation des Themas durch Lily Dausch, wissenschaftliche Mitarbeiterin am HTMI, wollen wir gemeinsam mit Ihnen in die Diskussion einsteigen.
Wir wollen darüber diskutieren, wie der Frauenanteil in Deutschlands IT-Unternehmen nachhaltig angehoben werden kann, um z.B. auch der Reproduktion von geschlechtsspezifischen Diskriminierungen in der Branche entgegenzuwirken und diese inklusiver zu gestalten. Es stellt sich die Frage, ob Mentoring-Programme ein Schlüssel zur Erhöhung des Frauenanteils sein können? Gleichzeitig wäre zu prüfen, inwieweit mithilfe von Mentoring, Ungleichheiten in heteronormativen Arbeitsumfeldern abgebaut werden können und welche Transformationsprozesse durch Mentoring möglich sind? Welche organisationalen Faktoren bilden Barrieren? Welche Chancen tun sich durch Innovationen innerhalb der Mentoring-Forschung auf?
Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sein können, und bitten um Ihre Anmeldung per Mail an htmi@hwr-berlin.de. Den Link zur Veranstaltung verschicken wir kurz vor der Veranstaltung.
Gerne können Sie diese Mail an Interessierte weiterleiten.
Mit herzlichen Grüßen
aus der Geschäftsstelle
Dr. Andrea-Hilla Carl
Dr. Andrea-Hilla Carl
Geschäftsführung / General Management
Harriet Taylor Mill-Institut der HWR Berlin
T:+49 30 30877-1485
Geschäftsstelle:
Raum E 3.35
Babelsberger Str. 14-16
D-10825 Berlin
Postanschrift:
Badensche Str. 52
D-10825 Berlin
+++ Themenjahr: Gemeinsam mehr Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr +++