WOMEN&WORK-Karrierekongress am 21. Mai online / Einladung für Studentinnen und Absolventinnen / Teilnahme kostenfrei
News vom 22.09.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie mit dieser Mail auf die kommenden Termine der WOMEN&WORK aufmerksam machen und würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Termine - oder einige ausgewählte - über Ihre Kanäle veröffentlichen und interessierte Frauen einladen.
Bei Rückfragen hierzu melden Sie sich jederzeit gern.
Herzliche Grüße,
Melanie Vogel
Initiatorin der WOMEN&WORK
Fit4Career
1. Februar // 19:00-20:30
Wie läuft das heute eigentlich mit den Bewerbungen? Was gehört in einen CV – und wird der noch verschickt oder läuft alles Online über Bewerbungsformulare? Und was passiert, wenn man zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird? WOMEN&WORK fragt nach – und zwar bei denen, die es wissen müssen: bei Personalerinnen und Personalern.
Wissenschaftlerinnen in der Wirtschaft
8. Februar // 19:00-20:30
Viele Jahrhunderte waren Frauen in Forschung und Wissenschaft Fußnoten der Geschichte. Dabei wäre die Welt ohne Marie Curie, Lise Meitner oder Melitta Benz heute eine andere. In diesem Talk wollen wir gemeinsam mit unseren Gesprächspartnerinnen herausfinden, welche Wege in die Wirtschaft Wissenschaftlerinnen heute offenstehen und an welchen Projekten und Themen sie aktuell bei ihren Arbeitgebern arbeiten. Was hat die Wissenschaftlerinnen bewogen, der Hochschulwelt den Rücken zu kehren und wie haben sie den Einstieg in die Wirtschaft geschafft? WOMEN&WORK fragt nach!
Karrierestrategien für Frauen
10. Februar // 19:00-20:00
Die eigene Karriere beginnt im Kopf, mit dem eigenen Selbstverständnis und dem eigenen Selbstbewusstsein. Karriere macht, wer klare Visionen und Ziele hat und diese hartnäckig und gewissenhaft verfolgt. Doch dazu bedarf es der richtigen Strategie. Melanie Vogel, Initiatorin der WOMEN&WORK, zeigt in diesem Webinar 10 Erfolgs-Strategien, die Frauen nutzen und von langer Hand planen können, um natürlich und mit Leichtigkeit berufliche Durchsetzungsstärke zu erlangen.
Zukunftskonferenz MINT
|