Springe direkt zu Inhalt

Online-Mentoring-Programm CyberMentor sucht MINT-Frauen / MINT-Studentinnen als Mentorinnen

News vom 26.05.2025

Hinweis: Rückfragen bitte an: Kristin Frauenhoffer; E-Mail: programm@cybermentor.de

MINT-Studentinnen als Mentorinnen gesucht
Liebe Studierende, 
das Online-Mentoring-Programm CyberMentor sucht MINT-Frauen und -Studentinnen als Mentorinnen. Helfen Sie uns dabei, Schülerinnen für MINT zu begeistern.

 Was ist CyberMentor?
Unser deutschlandweit größtes wissenschaftlich begleitetes Programm begeistert seit 2005 Schülerinnen erfolgreich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und zum Rundenstart im Oktober erwarten wir wieder bis zu 800 motivierte Schülerinnen. 

Als Mentorinnen agieren berufstätige MINT-Frauen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Studentinnen eines MINT-Fachs ab dem 3. Fachsemester und Auszubildende ab dem 2. Ausbildungsjahr. Sie begleiten ein Jahr lang eine Schülerin online und tauschen sich zeitlich flexibel über unsere geschützte Online-Plattform aus. 

 

CyberMentor wirkt: Aufgrund der großartigen Unterstützung engagierter Mentorinnen entschieden sich 62% der Teilnehmerinnen bei CyberMentor später für ein Studium oder eine Ausbildung im MINT-Bereich. Damit wählen sie doppelt so häufig MINT wie Schülerinnen ihrer jeweiligen Alterskohorte.

 

Was sind die Ziele des Programms?

  • Interesse von Mädchen für den MINT-Bereich fördern
  • Studien- und Berufswahlmöglichkeiten aufzeigen
  • Stereotype abbauen (MINT ist nichts für Mädchen) und dadurch die Mädchen stärken, das zu machen, wofür sie sich interessieren
  • Zeigen, dass MINT Spaß macht!

 

Wie läuft das Mentoring ab?

  • Online-Betreuung einer Schülerin der 5. bis 13. Klasse
  • Austausch wöchentlich 30 Minuten - flexibel einteilbar
  • Programmdauer ein Jahr, Teilnahme kostenfrei
  • Rollenvorbild als MINT-Frau: Unterstützung bei MINT-Projekten, Austausch zu MINT-Themen, Studium & Beruf
  • Austausch viermal im Jahr mit der MINT-Fachlehrkraft Ihrer Mentee (CyberMentor Plus)

 

Wie profitieren Sie als Mentorin?

  • Netzwerk mit bis zu 800 weiteren MINT-Frauen
  • Online-Schulungen & hilfreiche Tipps zum Mentoring auf der Plattform
  • Exklusive Angebote unserer Sponsoren und Partner
  • Erfahrungsgewinn durch das Mentoring
  • Ehrenamtliches Engagement durch Nachwuchsförderung


Anmeldung

Für den Rundenstart am 20. Oktober 2025 können Sie sich unter folgendem Link kostenlos anmelden: 

https://www.cybermentorin.de/index.php/de/registermo/de/anmelden

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung möglichst bis zum 21. September 2025.

 

Hinweis: Eine Auftaktveranstaltung am Tag des Rundenstarts findet nicht statt – sondern einige Wochen danach. Den genauen Termin für das Willkommenstreffen (online) seht ihr dann auf der Plattform-Startseite unter Aktuelles.

Info-Calls und weiteres Informationsmaterial

An folgenden Abenden geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über unser Programm. In einer 20-minütigen Präsentation stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um CyberMentor und die Teilnahme als Mentorin vor und stehen anschließend für Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, Sie können spontan am Zoom-Meeting teilnehmen unter folgendem Link: https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/5833655510 (für alle Termine gleich!)
Termine:

Mo., 26.05.2025 - 18:00 Uhr 

Mi., 28.05.2025 - 19:00 Uhr – in English! 

Di., 03.06.2025 - 18:00 Uhr 

Do., 05.06.2025 - 19:00 Uhr – in English!

Di., 10.06.2025 - 18:00 Uhr

Fr., 13.06.2025 – 19:00 Uhr  

Informationen zur Teilnahme auf unserer Seite: Link
Weitere Informationen finden Sie auf www.cybermentor.de  

 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:
Kristin Frauenhoffer
E-Mail: programm@cybermentor.de

Mit freundlichen Grüßen
Kristin Frauenhoffer  

 

— English version —

Female STEM Students Wanted as Mentors

 Dear students, the online mentoring program CyberMentor is looking for female STEM mentors. Help us get girls excited about STEM!

 What is CyberMentor? 

Since 2005, our largest scientifically accompanied program in Germany has been successfully inspiring schoolgirls for STEM (science, technology, engineering, and mathematics). For the round start in October we are again expecting up to 800 motivated female students. 

Working STEM women from business and science as well as female students of a STEM subject from the 3rd semester and trainees from the 2nd year of training can act as mentors. They accompany a female student online for one year and exchange ideas via our protected online platform.

 

CyberMentor works: Due to the great support of dedicated female mentors, 62% of the participants surveyed later decided to study or train in the STEM field. This means they were twice as likely to choose STEM as female students in their respective age cohorts (31%).

 

What are the program´s goals? 

  • Encourage girls' interest in the STEM field
  • Highlight study and career options
  • Break down stereotypes (STEM is not for girls) and thus encourage girls to do what they are interested in
  • Show that STEM is fun!

 

How does the mentoring work?

  • Online mentoring of a student from 5th to 13th grade
  • Weekly exchanges of 30 minutes - flexible schedule
  • Program duration one year, participation free of charge
  • Role model as a STEM woman: support with STEM projects, exchange on STEM topics, Education & career
  • Exchange four times a year with your mentee's STEM teacher (CyberMentor Plus)

 

How do you benefit as a mentor?

  • Network with up to 800 other STEM women
  • Online training & helpful tips on mentoring on the platform
  • Exclusive offers from our sponsors and partners
  • Gain experience through mentoring
  • Voluntary commitment by promoting young talents

 

Registration

You can register for the round starting on October 20th, 2025for free at the following link: https://www.cybermentorin.de/index.php/en/registermoen

For organizational reasons, we ask that you preferably register by September 21st, 2025.

 

Note: There is no kick-off meeting on the day when the round starts - but a few weeks later. You will find the date for the welcome meeting (online) on the platform.

 

Info calls and further information material

On the following evenings, we will give you a brief overview of our CyberMentor program. In a 20-minute presentation, we will provide you with the most important information about CyberMentor and participation as a mentor and will then be available to answer your questions.

Registration is not necessary, you can attend the Zoom meeting spontaneously via the following link: https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/5833655510 (valid for all dates)

 

Dates: 

Mon, 26 May 2025 – 6 pm
Wed, 28 May 2025 – 7 pm – in English!
Tue, 3 June 2025 – 6 pm
Thu, 5 June 2025 – 7 pm – in English!
Tue, 10 June 2025 – 6 pm
Fri, 13 June 2025 – 7 pm

 

Information on how to participate on our site: Link

You can find further information on www.cybermentor.de

 

If you have any questions, please feel free to contact us.

 

Contact:
Kristin Frauenhoffer

E-mail: program@cybermentor.de
 

Kind regards,
Kristin Frauenhoffer 

---

Kristin Frauenhoffer
Öffentlichkeitsarbeit CyberMentor

 

Universität Regensburg
Lehrstuhl für Schulpädagogik
93040 Regensburg

 

Telefon: + 49 941 943 1776

E-Mail: kristin.frauenhoffer@cybermentor.de
http://www.cybermentor.de

 

Folgt uns auf:

LinkedInFacebookInstagram

4 / 12