Ziel dieser Arbeit ist es, ein Hosting Control Panel zu entwickeln, welches von Anwendern mit unterschiedlichen Erfahrungshintergründen effizient und komfortabel benutzt werden kann.
Methodisch basiert diese Arbeit auf der GOMS-Methodik, insbesondere der GOMS-Technik KLM (keystroke level model). Anhand dieser Technik lässt sich die Effizienz von benötigten Schritten zur Erreichung eines Ziels in einer Software analysieren. Darauf aufsetzend soll aber nicht ausschließlich auf die Effizienz geachtet werden, sondern auch auf die Usability, wobei die Intuition von Menschen ohne intensiven technischen Hintergrund ausschlaggebend sein soll. Um aber gleichermaßen Laien und Profis anzusprechen, werden sich für einige Ziele mehrere Wege entwickeln, wobei davon auszugehen ist, dass der Weg, welcher für den Benutzer mit Domänenwissen entwickelt wird, der effizientere sein wird, da der ungeübte Benutzer mehr Erklärungen benötigt, welche teilweise besser durch eindeutige Zwischenschritte statt durch lange Texte umgesetzt werden können.
Referenzen/References