Page ArtCluster Artikel Cluster Benutzung Systeme Die einzelnen Nodes des "Gaia" Clusters sind auf mehrere Bladecenter verteilt: BladecenternodesCPUs *M...
VPN Verbindung über die ZEDAT VPN an der Zedat über CISCO IPSEC Klienten: * ZEDAT VPN Wireless Support Server VPN an der Zedat über 802.1x und EDUROAM...
Page ArtAdministrationsArten Nachteile der Administration von Arbeitsplatzrechnern durch den Benutzer und Alternativen Insbesondere die Mitarbeiter in der Infor...
IT Services::Sonstige Anleitungen Gemeinsam mit NutzerInnen entwickelte Anleitungen. (Edit) Zum Begriff "HowTo" siehe Wikipedia. Opera Tips * Java in Opera ak...
Mailfilter mit Sieve Es ist innerhalb unseres IMAP Servers möglich, automatisch alle eingehenden Mails filtern zu lassen. Dies geschieht durch auf den IMAP Server...
Page HomeVerzeichnis Wo finde ich mein HomeVerzeichnis? ((Siehe: UserHome)) Allgemeines ((content)) Unter Linux ((content)) Unter Windows ((content)) Unter M...
ArtEbooksEzeitschriften Es gibt haufenweise Elektronische kostenlose Zeitschriften und Bücher. Hier wollte ich Links sammeln um sie schneller wiederzufinden. FU ...
Locales unter Linux/Unix (Zielsystem) Locales bieten unter Unix/Linux eine Möglichkeit, die Sprache der Anwendungen, die verwendeten Zeichentabellen und diverses ...
Page UbuntuOnDellMini Dokumentation der Installation von Ubuntu 10.04 LTS auf einem Dell Inspiron 1010 (Mini 10), und der Konfiguration zur Verwendung im Fachbere...
Funknetze Anleitung Mac OS 10.4 Tiger Eine Kurze Anleitung zur Einrichtung des WLAN Zugangs am Beispiel von MILan. Die Einrichtung von FUnkLAN funktioniert analog...
Internet Explorer Tips: Warnung "do you want to view only the web page content that was delivered securely?" im Internet Explorer 8 deaktivieren 1. Go to Tools...
Don't Panic: M ll im Terminalfenster Umlaute werden durch Sonderzeichen ersetzt TODO/Fragment Verifizieren und ggf. Korrektur der Spracheinstellung. Auf lokalen...
USB Stick Verwendung stand Debian Etch Gnome / KDE Wie unter Windows poppt ein Fenster auf, welches Fragt was man mit dem Gerät machen möchte. Selbst wenn man d...
Page HOW TO Installation von Xen3.0 mit native Nvidia Treibern auf Dell GX620 Poolrechnern Kurze Dokumentation was Jürgen und ich gemacht haben, um Xen3.0 und die...
LinuxSoftware Infos zu unserer Linux Software. Einführung Alle unsere Linux Workstations sind "normale" Debian Systeme. Wer damit umgehen kann, wird sich sofort ...
Boot CD für Linux erstellen Wie man unter linux eine Boot CD baut, z.B. für BIOS Updates Die mtools sind bequem, aber nicht unbedingt notwendig, wenn man eine Flo...
Anleitung 1. Nutzungsmöglichkeit schaffen Wenn Sie X2go benutzen möchten können sie das mit einem Thin Client einer Workstation oder außerhalb des Fachbereichs v...
Bedeutung der Farben des Accesspoint Leuchtrings Diese Seite beschreibt, welche Bedeutung die unterschiedlichen Farben haben, in denen der Leuchtring eines Access...
ZEDAT Exchange Anbindung per IMAP Konfiguration der Exchange Anbindung zur ZEDAT per IMAP Exchange Verbindung einrichten Kurzinfo Server Servername/URL P...
Thunderbird ZEDAT Exchange Anbindung per IMAP am Beispiel von Thunderbird 2 konfigurieren Exchange Verbindung einrichten Kurzinfo Server Servername/URL P...
Outlook RPC (ZEDAT) über https Outlook Exchange Anbindung zur ZEDAT per RPC über https. Exchange Verbindung einrichten Kurzinfo * * Servername/URL Benutz...
Outlook 2007 RPC über https Schritt für Schritt Anleitung zur ZEDAT Exchange Anbindung von extern (RPC via https) für Outlook 2007 ein neues Exchange Konto erste...
Outlook 2003 RPC über https Schritt für Schritt Anleitung zur ZEDAT Exchange Anbindung von extern (RPC via https) für Outlook 2003 ein neues Exchange Konto erste...
Outlook 2003 Schritt für Schritt Anleitung zur ZEDAT Exchange Anbindung für Outlook 2003 ein neues Exchange Konto erstellen * Öffnen Sie Systemsteuerung Mai...
MS Exchange / Zugang zum Fachbereich Und weiter geht es mit exchange6.fu berlin.de. Exchange Verbindung einrichten Kurzinfo Achtung! Alle Benutzerpostfächer wu...
Microsoft Outlook 2003 Bitte verwenden Sie auch die entsprechende ZEDAT Anleitung unter http://www.zedat.fu berlin.de/Tip4U_Mail Allgemeines Microsoft Outlo...
Outlook Spamfilter erstellen Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie man einen Spamfilter für Outlook erstellt. Diese Anleitung kann sowohl für Outlook 2003, a...
Page ExchangeSend Sie möchten, dass jemand E Mails in Ihrem Auftrag sendet? z.B. bei einem Projektaccount. Senden im Auftrag/Send on Behalf How to grant Send On...
ZEDAT Exchange Anbindung von PDAs und Mobiltelefonen per ActiveSync Nutzung des Exchange Servers der ZEDAT via Windows Mobile Exchange Verbindung einrichten Ku...
WebDAV Eine Apple Mail Konfigurationsanleitung für die Einrichtung eines Exchange Kontos. Exchange Verbindung einrichten Kurzinfo Achtung! Alle Benutzerpostfä...
WebDAV Eine Entourage Konfigurationsanleitung für die Einrichtung eines Exchange Kontos. Exchange Verbindung einrichten Kurzinfo Achtung! Alle Benutzerpostfäch...
Default Drucker fuer KDE einstellen * K/Einstellungen/Druckerverwaltung * Rechts Klick auf den gewünschten Drucker * Als Benutzerstandart festlegen au...
Wireless Howto Mac OS 10.4 Tiger A quick guide to set a WLAN connection for MILan. The setting for FUnkLAN works the same way. Create a new network environment ...
Wireless Howto Mac OS 10.3 Panther A quick guide to set a WLAN connection for MILan. The setting for FUnkLAN works the same way. Create a new network environment...
Funknetz Anleitung Mac OS 10.3 Panther Eine Kurze Anleitung zur Einrichtung des WLAN Zugangs am Beispiel von MILan. Die Einrichtung von FUnkLAN funktioniert analo...
Funknetz Anleitung Windows Windows XP (professional) in ein Funknetz einbuchen am Beispiel MILan. Treiberinstallation Installieren Sie eine Funknetzkarte, die mi...
Funknetze Anleitung Linux Folgende Befehle in der Shell als root ausführen, z.B. Terminal starten, dann sudo s (Ubuntu) oder su (Debian): 1 iwconfig meine...
Geschwindigkeitsoptimierung des VPN Achtung Wir übernehmen keine Garantie für die weitere Funktion Ihres Rechner nach Ausführung dieser Anleitung. Wenn Sie sich n...
Ethernet Anschlüsse am Fachbereich An geeigneten Standorten wie der Bibliothek und in den Lehrpools wurden "öffentliche" Netz Steckdosen installiert, an die ein m...
Funknetze am Fachbereich Der Fachbereich Mathematik und Informatik Fachbereich Mathematik und Informatik betreibt in Zusammenarbeit mit der ZEDAT mehrere Funknetz...
VPN Anleitung iPhone/iPod Touch Anleitung zur VPN Einrichtung für die Nutzung unseres Fachbereichs VPN mit dem Apple iPhone/iPod Touch Anleitung iPhone Sollte id...
Integration der FB Accounts in die Nutzerverwaltung der ZEDAT Hinweise und FAQ zur Integration der Fachbereichs Accountverwaltung in die Nutzerverwaltung der ZEDA...