Programmieren WS 2018/19
Beschreibung
Es werden grundlegende Prinzipien der imperativen und objektorientierten Programmierung unter Verwendung der Java-Programmiersprache behandelt. Anhand vieler Beispiele und selbst zulösender Aufgaben wird der Kursteilnehmer, bei intensiver Teilnahme, am Ende des Kurses in der Lage sein, eigenständig Java-Programme zu entwickeln. Neben dem Verständnis für Objektorientierung und Vererbung konzentriert sich dieser Kurs an praktischen Aufgaben, wie z.B. Grafikprogrammierung.
Organisatorisches
Veranstalter
Voraussetzungen/Zielgruppe, Einordnung, Leistungpunkte, etc.
Siehe den
Eintrag im KVV.
Der Kurs richtet sich an Studierende aus anderen Studiengängen, insbesondere aus der Mathematik, die grundlegende Programmierkenntnisse erwerben wollen. Je nach Modul ist dies eine Veranstaltung mit 3 oder 5 Leistungspunkten.
Studierende der Informatik (Haupt- oder Nebenfach) können keine Leistungspunkte in diesem Kurs erwerben.
Anmeldung
Termine
3-wöchiger Blockkurs in den Semesterferien: 18.02.-08.03.2019;
V wochentäglich von 10-12 Uhr im Rechnerraum K038, Takustr. 9
Ü wochentäglich von 14-16 Uhr im Rechnerraum K038, Takustr. 9
Kommentare