Programmieren WS 2016/17
Beschreibung
Es werden grundlegende Prinzipien der imperativen und objektorientierten Programmierung unter Verwendung der Java-Programmiersprache behandelt. Anhand vieler Beispiele und selbst zulösender Aufgaben wird der Kursteilnehmer, bei intensiver Teilnahme, am Ende des Kurses in der Lage sein, eigenständig Java-Programme zu entwickeln. Neben dem Verständnis für Objektorientierung und Vererbung konzentriert sich dieser Kurs an praktischen Aufgaben, wie z.B. Grafikprogrammierung.
Organisatorisches
Veranstalter
Voraussetzungen/Zielgruppe, Einordnung, Leistungpunkte, etc.
Siehe den
Eintrag im KVV.
Der Kurs richtet sich an Studierende aus anderen Studiengängen, insbesondere aus der Mathematik, die grundlegende Programmierkenntnisse erwerben wollen.
Studierende der Informatik (Haupt- oder Nebenfach) können keine Leistungspunkte in diesem Kurs erwerben.
Anmeldung
Termine
Der Kurs wird als Blockveranstaltung über drei Wochen durchgeführt.
- 27.02. – 03.03.2017, 8:30 – 10:00 Uhr, Raum A6.030, Arnimallee 6
- 06.03. – 10.03.2017, 8:30 – 10:00 Uhr, Raum A6.017, Arnimallee 6
- 13.03. – 17.03.2017, 8:30 – 10:00 Uhr, Raum K048, Takustr. 9
Kommentare