Die Peking Universität (PKU) hat 2015 ein exklusives einjähriges und englischsprachiges Masterprogramm in interdisziplinären Chinastudien für zukünftige Führungskräfte aufgelegt, zu dem ausgewählte ausländische Partneruniversitäten (Harvard, Princeton, Oxford etc.) Kandidatinnen und Kandidaten nominieren können – die endgültige Auswahl erfolgt durch die Peking Universität. Die Freie Universität erhält zwei Stipendien für die Yenching Academy. Die chinesischen Teilnehmer/innen werden aus den führenden Universitäten Chinas rekrutiert, insgesamt besteht die Gruppe aus ca. 60 internationalen und 40 chinesischen Teilnehmer/innen.
Das Programm, das im Herbst 2015 startete, wird von der PKU voll finanziert, d.h. es beinhaltet Flugticket, Unterkunft auf dem PKU-Campus, ca. 400 € Monatsstipendium sowie die Teilnahme an einer Exkursion. Bewerbungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Bachelorstudium, sehr gute akademische Leistungen sowie möglichst ein Höchstalter von 25 Jahren.
Bewerbungsmodalitäten: Der Abgabetermin für die Bewerbungsunterlagen (alles auf Englisch) ist 15. Dezember 2015. Erforderlich sind:
Bewerbungsunterlagen bitte an:
Büro für Internationale Studierendenmobilität
z.Hd. Sabine Simon
Studierenden-Service-Center (SSC)
Iltisstr. 4 (U-Bahnhof Dahlem Dorf) 14195 Berlin
Tel/Fax: +49 (0)30 838-73930
E-Mail: auslstud@fu-berlin.de
Dienstag und Donnerstag: 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen:
Es handelt sich dabei um Jahres- wie auch Semesteraufenthalte. Für Bachelorstudierende steht nur ein chinesischsprachiges Lehrangebot zur Verfügung, während Master- und Promotionsstudierende neben chinesischsprachigen Lehrangeboten auch ein englischsprachiges Lehrangebot nutzen können. Ähnlich wie in Deutschland gibt es auch in China für dieses Angebot bestimmte Deadlines: Bewerbungsschluss ist Ende April jeweils für das im Oktober beginnende Hochschuljahr.